Vogelstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{GebäudeKarte|lat=49.47521|lon=10.94704|zoom=15}}
 
{{GebäudeKarte|lat=49.47521|lon=10.94704|zoom=15}}
Die '''Vogelstraße''' war eine Straße in den  Fürther Ortsteilen [[Stadtteil::Oberfürberg]] und [[Stadtteil::Unterfürberg]]. Die Benennung erfolgte 1914.  
+
Die '''Vogelstraße''' war eine Straße in den  Fürther Ortsteilen [[Stadtteil::Oberfürberg]], [[Stadtteil::Unterfürberg]] und [[Stadtteil::Hardhöhe]]. Die Benennung erfolgte 1914.  
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />

Version vom 26. Juni 2014, 10:32 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte Die Vogelstraße war eine Straße in den Fürther Ortsteilen Oberfürberg, Unterfürberg und Hardhöhe. Die Benennung erfolgte 1914.


Beschreibung

Die Vogelstraße zweigte auf Höhe der heutigen Carl-Spitzweg-Straße vom Rennweg ab und verlief in nordöstlicher Richtung zur Hardhöhe wo sie in die Hardstraße mündete. Durch Bau des Main-Donau-Kanal, der Südwesttangente sowie der Ortserweiterung von Oberfürberg wurden die ursprünglichen Strukturen größtenteils aufgelöst. Reste der Vogelstraße auf Unterfürberger Seite sowie der mittlerweile geschlossene Übergang über die Würzburger Bahnlinie sind heute noch erhalten.

Siehe auch

Literatur