Albert Forster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „(*“ durch „(geb.“)
Zeile 17: Zeile 17:
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
[[Kategorie:Geboren 1902]]
 
[[Kategorie:Gestorben 1952]]
 
 
[[Kategorie:Drittes Reich]]
 
[[Kategorie:Drittes Reich]]

Version vom 16. Februar 2015, 17:03 Uhr

Albert Forster, 2. von links - einer der größten Kriegsverbrecher des 2. Weltkrieges

Albert Forster (geb. 26. Juli 1902 in Fürth, Katharinengasse in der Dienstwohnung des Fürther Gefängnisses; gest. 28. Februar 1952 in Warschau im Hof des Zentralgefängnisses hingerichtet), war Gauleiter der NSDAP (19301945) und Reichsstatthalter in Danzig (19391945).

Albert Forster (2. von rechts vorne) vor dem Rathaus in Fürth gemeinsam mit dem OB Jakob Frank

Wegen seiner brutalen Politik, ohne Gnade und ohne Gewissen, war er als "König Albert von Polen" gefürchtet.

Siehe auch

Weblinks