Kirchenplatz 2; Kirchenplatz 2a

Aus FürthWiki
Version vom 14. März 2015, 19:26 Uhr von Doc Bendit (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Ensembles Altstadt.“ durch „Ensembles Altstadt. ==Bilder== {{Bilder diesen Gebäudes“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Datei:Kirchplatz 2 1835.jpg|thumb|left|Kirchenplatz 2 / 2a um 1835Der für das Attribut „Bild“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Datei:Kirchplatz 2 1835.jpg|thumb|left|Kirchenplatz 2 / 2a um 1835“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen. Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach und Mittelrisalit, klassizistisch, von Johann Friedrich Kopp und Johann Brüger, 1823/24; Teil des Ensembles Altstadt.

Bilder

{{Bilder diesen Gebäudes Hier wurde einst das Schulhaus für Knaben 1824 eröffnet. Am 1. Februar 1827 wurde in einem Zimmer die Fürther Sparkasse gegründet.