Alle öffentlichen Logbücher

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in FürthWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/569 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1882). 557 Hofopernsängerin Fr. Marie Basta von München und der Hof­ pianist Berthold Kellermann. — In der Sitzung des Gemeinde­ kollegi…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/568 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „556 Elfte Periode (1882). Die Kosten der notariellen Verlautbarung trägt die Gemeinde. — Nach dem Jahresbericht des kaufmännischen Vereines für 1881 ist…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/567 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1881-1882). 555 Geisteskranke 11 (7 M., 4 W. — Es genasen 1163 (733 M., 430 W.), wurden gebessert 212, blieben ungeheilt 21, starben 49 (24…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/566 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „554 Elfte Periode (1831). Verkaussläden 20, Dachwohnungen 1, Stockwerkaufsetzungen 5, Brun­ nen 5. — Die Brandbeschädigungen betrugen 205 M. — Gewerbe…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/565 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elste Periode (1881). 553 den Glocken geläutet. Das Publikum besichtigte sodann den Leichensaal mit den angrenzenden Zimmern, welche alle an­ genehm durchw…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/564 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „552 Elste Periode (1881). nach dem großen Theaterbrande in Wien vor dem Theaterkomite im hiesigen Theatergebäude vorgenommen wurden, einer eingehenden Erö…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/563 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1881). 551 großer Theil der Pfleglinge hat auch im verflossenen Jahre diese Wohlthat in Anspruch genommen. Durch die Mildthätig­ keit des P…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/562 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „550 Elfte Periode (1881). Scheiter, Zimmermeister, Jakob Hartmann, Kaufmann, Daniel Lägel, Fabrikant, Georg Josef Schuster, Wirth, Georg Michael Kreß, Spie…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/561 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1881.) 549 Lehrerstande und ein allgemein geachteter Bürger hiesiger Stadt. — Dem Gesuche des Unternehmers Alses um Erlaubniß zur Betriebs…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/560 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „548 Elste Periode (1881). nöthigen Mittel hiezu boten. In Arbeit dahier sind 341 der Durchreisenden getreten. Die Ausgaben betrugen im Ganzen 7734 M. 10 Pfg…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/559 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1881). 545 konnte für die Landesausstellung in Nürnberg zum Vortrage, dahingehend, daß der Magistrat, da das Lokalkomite zum Be­ hufe der…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/558 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „544 Elfte Periode (1881). Magistrats, eine gemeinsame Scheidemauer zwischen den beiden Friedhöfen aufzuführen, aus rituellen Gründen nicht eingegangen wer…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/557 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1881). 543 gärtneret bei. — In der am 17. Mai abgehaltenen Magistrats­ sitzung wurde, um das Publikum vor Uebervortheilungen zu schützen,…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/556 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „542 Elfte Periode (1831). für seine auf der australischen Weltausstellung in Melbourne ausgestellten Fabrikate von der internationalen Jury der erste Preis…“)
  • 12:04, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/555 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elftk Periode (1881). 541 sprachen, fanden sich im verflossenen Winter stets über 100 Per­ sonen Mittags daselbst ein. Bei dieser Gelegenheit stattete der…“)
  • 12:03, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/554 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „5>4O Elfte Periode (1881). Gießen im kaufmännischen Vereine einen Vortrag über „Graf Metternich im Befreiungskriege 1813". — Großhändler Sigfried Ul…“)
  • 12:03, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/553 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1881). 539 vr. Riehl aus München im kaufmännischen Verein einen Vor­ trag über „Mozart als kunstgeschichtlicher Charakter". — Ein Gast…“)
  • 12:03, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/552 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „538 Elfte Periode (1881). der städtischen Kollegien zu einem Festmahle bei Reindel, wäh­ rend die Mitglieder des Fleischervereines eine Vergnügungs­ fah…“)
  • 12:03, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/551 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1881). 537 in allen Theilen vollendete Schlachthaus dem Betriebe über­ geben, nachdem Seitens der Kgl. Regierung die Schlachthaus­ ordnung…“)
  • 15:39, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/801 (Problematisch)
  • 15:18, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/550 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „536 1881 Elste Periode (1881). Ein im Birnbaum'schen Hause (mittlere Königsstr. Nr. 137) am 2. Jan. Nachts ausgebrochener Brand wurde durch die Feuer­ wehr…“)
  • 15:18, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/549 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elste Periode (1880). 535 sonen (444 M., 378 W.), im ersten Lebensjahr 297 (180 M.,117 W.). Ehen wurden 270 geschlossen. — Baupolizeiliche Bewilligungen wu…“)
  • 15:18, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/548 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „53 t Elste Periode (1880). brillanten Laden ein. — Am 22. Dez. verunglückte in dem Metallstampfwerke des Paul Häberl in der Förster'schen Mühle die dor…“)
  • 15:18, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/547 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1880). 533 Vorstandswahl wurden die von der liberalen Partei aufgestellten Kandidaten mit namhafter Majorität gewählt. — Am 30. Nov. hielt…“)
  • 15:18, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/546 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „532 Elstt Periode (1880). einen Vortrag über „die treibenden Kräfte der deutschen Ge­ schichte von der Urzeit bis zur Reformation." — Der dem Magistra…“)
  • 15:18, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/545 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1880). 531 Glückwünsche zum 25. August dargebracht hatte, ein huldvolles Dankschreiben aus dem Kabinet Se. Majestät des Königs. — Auf An…“)
  • 15:18, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/544 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elste Periode (1880). 530 für die geschehene Verpflegung und Ueberlassung der Volksküche, sowie den Einwohnern für die erzeugte Aufnahme und das ent­ geg…“)
  • 15:18, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/543 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1880). 529 Zustimmung der Anwesenden ein begeistertes Hoch aus, dem sich die Königshymne anschloß. Bezirksamtmann Freiherr von Feilitzsch sc…“)
  • 15:18, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/542 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „528 Elfte Periode (1880). dem Nathhause die Mitglieder der hiesigen Gesangvereine ver­ sammelt, von welchen mit Musikbegleitung patriotische Lieder unter Le…“)
  • 15:18, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/541 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1880). 527 wolle mit den Vorarbeiten weiter vorgegangen werden durch Anlage und Bewirtschaftung eines Versuchbrunnens. Der Magistrat beschloß…“)
  • 15:18, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/540 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „526 Elste Periode (1880). lichen. Wünschen für das fernere Gedeihen des Wittelsbacher Hauses Ausdruck verlieh. Nun folgte die Jubelouverture von Leutner, d…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/539 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfle Periode (1880). 525 Haus mit 12 Schulsälen zu errichten und die Kosten auf die Bieraufschlagskasse zu übernehmen. — Brandbeschädigung erlitt am 24…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/538 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „524 Elste Periode (1880). so wie auch, daß mit Rücksicht auf die Leichenverbrennung ein Columbarium zu errichten sei. — Die Kosten, welche (einschließli…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/537 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1880). 523 gegeben hat und 4406 M. dafür an Einnahme erzielte. Die Unterstützung an Geld betrug 11,218 M., an Brennmaterial 5456 M., an Bett…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/536 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „522 Elfte Periode (1880). etablissements auf, dessen Erzeugnisse als Meisterwerke geschätzt sind. Leutselig und zuvorkommend gegen Jedermann, erwarb er sich…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/535 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1880). 521 gierung den Auftrag, seine rühmlich bekannten Krystallmodelle nach Melbourne zur Ausstellung zu senden. — Rechtsanwalt Frauenkne…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/534 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „520 Elfte Periode (1880). leidender hat im Laufe des Monats Januar 3360 Ctr. Kohlen, 23 Klafter Holz und 6378 M. an Geldbeiträgen vertheilt. Die Volksküche…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/533 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1879-1880). 519 im Vorjahre (48,507 seit dem Bestehen der Anstalt). Der Religion nach waren eö 1027 Protestanten, 450 Katholiken und 7 Israel…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/532 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „518 Elfte Periode (1879). schule endgiltig entscheiden sollte, verlief resultatlos, indem der Magistrat mit allen Stimmen gegen die des Rathes Hesse bei sein…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/531 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1879). 517 auf 24 erhöht werden. Auch wurde ein neuer Magistrats­ kanzlist angestellt. — Am 11. Dez. wurden die Kosten für Planirung des…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/530 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „516 Elfte Periode (1879). Anwendungsform zu finden, wurde nach längerer Berathung und Ablehnung verschiedener Anträge, ein Mittelweg dahin ge­ funden, da…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/529 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „515 Elfte Periode (1879). Am 20. September wurde die Wintersaison des Stadttheaters mit dem „Troubadour" eröffnet. — Durch Bürgermeister Lang­ hans wu…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/528 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „514 Elste Periode (1879). der dritten Kavalleriebrigade statt, Abends Zapfenstreich von der hier garnisonirenden Regimentsmusik, am 25. Morgens Reveille, aus…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/527 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1879). 513 die weiteren Kosten übernimmt. Der Verein hat die gericht­ liche Anerkennung erhalten. Die Unternehmer waren: Friedr. Jordan, Rud…“)
  • 15:17, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/526 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „512 Elste Periode (1879). Stadt, immer größere Opfer fürchtend, das ganze Unter­ nehmen aufgegeben wißen wollten. Es kam deshalb nach vielen Debatten zu…“)
  • 15:16, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/525 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1879). 511 fängniß verurtheilt.) — In der Magistratssitzung vom 5. Juni wurde die Herstellung eines Asphalttrottoirs in der Gustavund Bäu…“)
  • 15:16, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/524 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „510 Elfte Periode (1879). Dem Badbesitzer Höfler gelang es, dasselbe mit eigener Lebens­ gefahr aus dem Flusse zu retten. — Nachdem die Lokalschul­ komm…“)
  • 15:16, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/523 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1879). 50S Gemeindekollegiums verlesen. — Am 11. April wurde die vom ornithologischen Vereine veranstaltete zweite deutsche Vogel- und Gefl…“)
  • 15:16, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/522 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „508 Elfte Periode (1879). Gewerbvereines und der israelitischen Kultusgemeinde wurden ihm prachtvoll ausgestattete Beglüllwünschungsadressen über­ sendet…“)
  • 15:16, 6. Okt. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/521 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elste Periode (1879). 507 organisation, wonach 28 Landgerichte — also inbegriffen Land­ gericht Fürth — errichtet werden sollen, mit 90 gegen 58 Stim­…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)