Cadolzburger Straße 75

Aus FürthWiki
Version vom 17. Dezember 2017, 15:16 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge) (→‎Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 14.12.2017 ergänzt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …
Objekt
Gaststätte Altes Forsthaus
Baujahr
1750
Geokoordinate
49° 28' 34.25" N, 10° 58' 25.90" E

Freistehender, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach, um 1750

  • Gaststätte Altes Forsthaus (seit 1868)[1]

Geschichte

Das einfache Sandsteinhaus aus der Mitte des 18. Jh. war ursprünglich ein Bauernhof und stand damals mitten in Wiesen und Äckern. Als 1899 eine Wirtschaft eingerichtet wurde, war das Alte Forsthaus sofort ein beliebtes Ausflugsziel. In einer Zeit ohne Autos konnte man es bequem zu Fuß erreichen und am Sonntag hier seinen Schweinebraten essen.

Seit 2017 ist die Gaststätte geschlossen.

Lokalberichterstattung

  • Armin Leberzammer: Wirte sagen Ade - Das Alte Forsthaus wartet auf einen Neuanfang. In: Fürther Nachrichten vom 28. Dezember 2016 (Druckausgabe) bzw. nordbayern.de vom 28. Dezember 2016 - online abrufbar
  • Johannes Alles: Neubeginn für zwei Fürther Traditionsgaststätten. In: Fürther Nachrichten vom 14. Dezember 2017 (Druckausgabe) bzw. nordbayern.de vom 15. Dezember 2017 - online abrufbar

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gerd Walther, Hartmut Beck: Bild und Erinnerung - Fürther Luftaufnahmen 1916 bis 1945, Nürnberg 1998, S. 106

Bilder