Karl-Heinz Wich

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl-Heinz Wich (geb. 8. Mai 1935 in Fürth; gest. 1983 in Rütteldorf) war ein Fürther Kunstmaler und Grafiker. Er besuchte in Nürnberg die Akademie der Künste und lernte und lehrte an der "Schule des Sehens" in Salzburg. Sein Lehrer war einer der bekanntesten österreichischen Grafiker, Maler, Expressionisten und Vertreter der Wiener Moderne: Oskar Kokoschka.


Werke (Auswahl)

  • „Am Karlsteg in der Kirchweihzeit“ (1958)
  • Bildmappe mit 10 Fürther Motiven (1966)
  • Neuhaus a. d.Pegnitz mit Burg Veldenstein (Aquarell, 1978)
  • Ansicht von Regelsbach (Aquarell, um 1979)
  • Ansicht von Leutzdorf (Aquarell,um 1979)
  • Schloss Haimendorf (Aquarell, um 1979)
  • Wasserschloss der Familie von Führer in Wolkersdorf (Aquarell, 1980)

Literatur

Bilder