Mädchenhort

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der "Mädchenhort" (heute: Hort II "Stadtparkhort"), wurde 1905 (so bezeichnet am Portal) von Otto Holzer entworfen. Er liegt am Rande des Stadtparks an der Otto-Seeling-Promenade 55. Die Einweihung fand am 1. Oktober 1906 statt. Der villenartige, zweigeschossige Putzbau mit großen Walmdach greift mit seinem Eingangsportal aus Sandstein repräsentative Formen auf.


Literatur

  • Habel, Hans: Stadt Fürth (Denkmäler in Bayern Bd. V.61), München 1994, S. 388

Weblink

Homepage des Stadtparkhorts [1]

Galerie