Diskussion:Fürberger Steg

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderungen vom 29. Januar 2020

Also da gibt's jetzt eine Diskrepanz bezüglich der Rohrbrücke unter dem Steg: in der alten Version hieß es, dass durch dieses Rohr der Scherbsgraben über den Kanal geleitet wird, in der neuen Version heißt es, dass es sich um ein seit 2009 stillgelegtes Kanalrohr für Oberflächenwasser handelt.

Gelöschter Text: Durch eine im Brückenträger befindliche Rohrleitung von 1,0 m Durchmesser erhält der unterhalb des Kanals liegende Teil des Scherbsgrabens seinen normalen Abfluss; oberhalb zulaufendes Hochwasser wird in den Main-Donau-Kanal entlastet.

Was stimmt? --Doc Bendit (Diskussion) 07:10, 30. Jan. 2020 (CET)

Der Mindestabfluss für den Scherbsgraben ist auch nach Bau der zusätzlichen Einleitung in den Kanal weiterhin durch Abfluss durch die Rohrleitung im Steg gesichert. Insofern ist die jetzige Darstellung unrichtig und die Löschung des Satzes nicht gerechtfertigt. Der "Wasserknoten" oberhalb des Stegs ist nicht ganz einfach zu verstehen. Aber der geringe Normalabfluss fließt durch die Rohrleitung nach unten in das Scherbsgrabenbett, bei größerem Wasseranfall wird ein Überlauf aktiv. Die alte Kaskade war aber nach Ausbau der Siedlung nicht mehr ausreichend, daher musste eine weitere Einleitung gebaut werden. Diese war aber technisch nicht einfach zu lösen, zumal die Anforderungen an die zulässige Einleitungsgeschwindigkeit in der Wasserstraße gestiegen waren. Da hier eine sehr hohe Fallhöhe vorhanden ist, bedurfte es zur effizienten "Energievernichtung" dieses Wirbelschachtes.--Aquilex (Diskussion) 17:46, 30. Jan. 2020 (CET)
ok, kannst du, quasi als Fachmann, den Artikel bei Gelegenheit wieder gerade biegen? Danke! --Doc Bendit (Diskussion) 07:18, 31. Jan. 2020 (CET)