Mayer Hollerbusch

Aus FürthWiki
Version vom 8. April 2021, 16:38 Uhr von Chrischmi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname=Mayer |Nachname=Hollerbusch |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=1795/01/21 |Geburtsort=Fürth |Todesdatum=1852/11/07 |Beruf=Kaufmann, Bleisti…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mayer Hollerbusch (geb. 21. Januar 1795 in Fürth; gest. 7. November 1852 in Fürth), Sohn von Lippmann Hollerbusch und dessen Frau Besla-Babette, war ein Bleistiftfabrikant in Fürth. Er war mit Rebeka, geb. Ochs (geb. 24. Januar 1805; gest. 4. Juli 1870) verheiratet, mit der er vier Kinder hatte.

Sein Geschäft Bleistiftfabrik Meir Hollerbusch befand sich anfänglich am Löwenplatz. Als er gestorben war wurde das Gschäft in die Hirschengasse 6 verlegt und wurde zuletzt am Königsplatz in Fürth geführt [1]. Nach seinem Tod wurde das Unternehmen von seinen beiden Söhnen Adolph und Lippmann Hollerbusch, sowie seinem Schwiegersohn Ludwig Wallerstein geführt.

Mayer Hollerbusch starb am 7. November 1852 in Fürth.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. siehe dazu Gisela Naomi Blume: "Der neue jüdische Friedhof in Fürth", 2019, Seite 342

Bilder