Johann Sebastian Rost

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Sebastian Rost war ein Konditor im 19. Jahrhundert.

1839 und 1840 hat er sich um das Bürger- und Meisterrecht beworben.[1] Seine Konditorei befand bis 1847 in der Gustavstraße, "vis-à-vis" dem grünen Baum und ab Juli 1847 am Kohlenmarkt im Kronprinzen von Preußen. Außerdem nannte er sich im selben Jahr "Unternehmer der Restauration im Pfarrgarten".[2]

Auffallend sind seine zahlreichen Werbeanzeigen, die er im Fürther Tagblatt schaltete.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Fürther Tagblatt vom 17. Sep. 1839 und 24. Jan. 1840
  2. Fürther Tagblatt vom 20. Aug. 1847

Bilder