Unterführung Jakobinenstraße

Aus FürthWiki
Version vom 27. Januar 2024, 04:06 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wurzer.jpg
Salon Wurzer - Architekturwoche A6
Die Karte wird geladen …

Die Unterführung Jakobinenstraße ist ein Tunnel, eine Straßenunterführung unter der Eisenbahnstrecke, erbaut 1908. Sie liegt in der Fürther Oststadt und führt die Jakobinenstraße unter Bahn- und S-Bahnlinien hindurch zur Ritterstraße. Vor 1908 befand sich hier ein ebenerdiger Bahnübergang. Neben den Fahrbahnen, abgetrennt durch Pfeiler, befinden sich zu beiden Seiten Fußwege.

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Archivperlen-Auflösung - Kundenservice aus Kaisers Zeiten. In: Fürther Nachrichten vom 1. April 2023, S. 34 (Druckausgabe)

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]