Ernst Schildknecht

Aus FürthWiki
Version vom 28. Dezember 2014, 20:56 Uhr von Kasa Fue (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vorname::Ernst''' ''Vorname::Jakob Vorname::Ludwig'' '''Nachname::Schildknecht''' (geb. in Geburtsort::Fürth) war von Beruf Beruf::Fo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ernst Jakob Ludwig Schildknecht (geb. in Fürth) war von Beruf Fotograf unt Teilhaber des Ateliers seines Vaters Christoph Schildknecht. Am 15. November 1886 wurde ihm und seinem Vater die höchste Verfügung der Königlichen Hohheit des Prinzregenten in Bayern verliehen, aufgrund ihrer "hervorragenden photografischen Kunstleistung". Sie dürfen sich ab sofort "königliche Hofphotografen" nennen[1].

Ernst Schildknecht war Gründungsmitglied des Gartenbauvereins Fürth. Am 19. Februar 1885 gründete sich der Verein, Schildknecht wurde 1. Vorsitzender des Vereins. Diese Funktion füllte er 16 Jahre lang aus.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Chronik der Stadt Fürth. 2. Auflage,1887; 2., vielfach vermehrte und verbesserte Ausgabe, fortgesetzt bis zur neuesten Zeit und mit Register versehen., S. 663