Albrechtstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Albrechtstraße ist eine Straße im Fürther Stadtteil Hard (statistischer Bezirk Scherbsgraben). Sie wurde 1927 nach Prof. Dr. phil. Dr. Ing. h.c. Heinrich Albrecht (1856 - 1931) benannt, einer der prägenden Personen der deutschen Baugenossenschaftsbewegung. Sie verläuft von der Hardstraße nach Süden bis zur Cadolzburger Straße, ist aber unterbrochen. Sie liegt innerhalb der Siedlung, welche die Baugenossenschaft "Bauverein" ab 1922 an der Siedler- und Quäckerstraße errichtete.
Siehe auch[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Albrechtstraße. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 17
Bilder[Bearbeiten]