Stadtparkcafé
- Name
- Stadtpark-Café; Stadtparkcafé
- Gebäude
- Engelhardtstraße 20
- Genre
- Café
- Außenplätze vorhanden
- ja
- Nebenraum vorhanden
- nein
- Telefon
- 0911 74 18 884
- Webseite
- www.stadtparkcafe-fuerth.de
- Betreiber
- Laura Schaller
- Eröffnungsdatum
- 1951
- Ehemalige Gaststätte
- Nein
- vorher an dieser Stelle
- Milchgaststätte
- Besonderheit
- Große Terrasse im Stadtpark
- Spezialitäten
- Vollwert, Bio, Sonntagsbrunch
- Vegetarische Speisen
- ja
Tag | von | bis |
---|---|---|
Montag | 09 | |
Dienstag | 09 | |
Mittwoch | 09 | |
Donnerstag | 09 | |
Freitag | 09 | |
Samstag | 09 | |
Sonntag | 09 |
Das "Stadtparkcafé" (ursprünglich Milchgaststätte) befindet sich im Stadtpark und wurde 1951 anlässlich der Fürther Gartenschau "Grünen und Blühen" von der Bayerischen Milchversorgung erbaut. Die damalige Milchgaststätte steht heute unter Denkmalschutz und wurde im Laufe der Jahre saniert. Noch heute finden sich die Originalgemälde der Bayerischen Milchversorgung an der Außenfassade und im Gastraum. Eigentümerin ist Angelika Schaller.
Beschreibung des Baudenkmals[Bearbeiten]
Ehemalige Milchgaststätte, jetzt Stadtparkcafé, erdgeschossiger, breit gelagerter Putzbau mit Walmdach, Kunst am Bau und westlich bogenförmig angebauter, überdachter Terrasse, von Friedrich Hirsch, bez. 1951.
Siehe auch[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Bilder[Bearbeiten]
Sgraffito "Milch", 1950, an Seitenwand der Milchgaststätte
Sgraffito "Milchgaststätte", 1951, Putz.
Stadtparkcafé Juli 2014