Stefanie Ammon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{DEFAULTSORT:.*}}“ durch „“)
Zeile 26: Zeile 26:
 
* brand eins - Wirtschaftsmagazin: Das Wunder von Fürth, Ausgabe 12/2013 - [http://www.brandeins.de/archiv/2013/zeitgeist/das-wunder-von-fuerth/ online abrufbar]
 
* brand eins - Wirtschaftsmagazin: Das Wunder von Fürth, Ausgabe 12/2013 - [http://www.brandeins.de/archiv/2013/zeitgeist/das-wunder-von-fuerth/ online abrufbar]
 
* Johannes Alles: ''Fürths Kämmerin darf weitere sechs Jahre ran''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 25. Februar 2015 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furths-kammerin-darf-weitere-sechs-jahre-ran-1.4213499? online abrufbar]
 
* Johannes Alles: ''Fürths Kämmerin darf weitere sechs Jahre ran''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 25. Februar 2015 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/furths-kammerin-darf-weitere-sechs-jahre-ran-1.4213499? online abrufbar]
 
{{DEFAULTSORT: Ammon, Stefanie}}
 

Version vom 13. Juni 2016, 12:53 Uhr

Dr. Stefanie Ammon (geb. 1964) ist berufsmäßige Stadträtin und in dieser Funktion Stadtkämmerin der Stadt Fürth. Dr. Ammon ist Mitglied der Partei SPD. Als Leiterin des Referates für Finanzen, Organisation und Personal (Referat 2) wurde sie im Stadtrat am 24. Juni 2009 als Nachfolgerin von Rudolf Becker gewählt. Das Amt trat sie am 1. Januar 2010 an; am 25. Februar 2015 wurde Dr. Ammon erneut zur Stadtkämmerin gewählt. Die Wiederwahl erfolgte im Stadtrat abermals einstimmig.

Siehe auch

Lokalberichterstattung