Breslauer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Wichtige Gebäude und Baudenkmäler“ durch „Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
K (Textersetzung - „Straße besteht=Ja“ durch „Ehemalige Straße=Nein“)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Baujahr=1965
 
|Baujahr=1965
 
|Stadtteil=Unterfürberg; Hardhöhe
 
|Stadtteil=Unterfürberg; Hardhöhe
|Straße besteht=Ja
+
|Ehemalige Straße=Nein
 
|lat=49.48226
 
|lat=49.48226
 
|lon=10.96255
 
|lon=10.96255

Version vom 4. Dezember 2020, 15:56 Uhr

Die Karte wird geladen …
BenennungDatumBenanntNach
Breslauer Straße1965

Die Breslauer Straße ist eine Straße in den Fürther Ortsteilen Unterfürberg und Hardhöhe. Die Benennung erfolgte 1965 nach der ehemals deutschen Stadt Breslau (das heute polnische Wrocław). Auf Unterfürberger Seite erfolgte der Ausbau in den 1980er Jahren. Sie ist heute eine wichtige Verbindungsstraße und führt von der Würzburger Straße auf der Hardhöhe zur Südwesttangente.


Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Bilder