Königstraße 121: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bauherr erg.)
Zeile 15: Zeile 15:
 
}}
 
}}
 
Zweigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Gurtgesims und gotisierender Mittelachse, von [[Konrad Jordan]], bez. [[1849]]; mit [[Königstraße 115]], 117, 119, 123 und 125 eine den Hallplatz östlich begrenzende Gruppe niedriger Traufhäuser; Teil des [[Ensemble Alexanderstraße/Hallplatz|Ensembles Alexanderstraße/Hallplatz]].
 
Zweigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Gurtgesims und gotisierender Mittelachse, von [[Konrad Jordan]], bez. [[1849]]; mit [[Königstraße 115]], 117, 119, 123 und 125 eine den Hallplatz östlich begrenzende Gruppe niedriger Traufhäuser; Teil des [[Ensemble Alexanderstraße/Hallplatz|Ensembles Alexanderstraße/Hallplatz]].
 +
 +
Bauherr war der Metallschlägermeister und Bronzefarbenfabrikant Georg Leonhard Fuchs sen., das Gebäude erbauten Maurermeister Konrad Jordan und Zimmermeister [[Johann Weithaas]].<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 226</ref>
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Königstraße]]
 
* [[Königstraße]]
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references/>
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 21. November 2022, 20:19 Uhr

Königstraße 121.jpg
Blick in die Königstraße, hier Königstraße 121, 123 und 125 (um 1980)
Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Gurtgesims und gotisierender Mittelachse, von Konrad Jordan, bez. 1849; mit Königstraße 115, 117, 119, 123 und 125 eine den Hallplatz östlich begrenzende Gruppe niedriger Traufhäuser; Teil des Ensembles Alexanderstraße/Hallplatz.

Bauherr war der Metallschlägermeister und Bronzefarbenfabrikant Georg Leonhard Fuchs sen., das Gebäude erbauten Maurermeister Konrad Jordan und Zimmermeister Johann Weithaas.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 226

Bilder