Uferstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 +
[[Datei:Uferstraße um 1900.jpg|mini|right|Westliches Ende des sog. Gänsbergs zur Rednitz hin vor Anlage der Uferstraße]]
 
1912 wurden notwendige Grundstücke für die Realisierung der geplanten Uferstraße gekauft und mit der Herstellung der Straße begonnen.<ref>[[Paul Rieß]]: Chronik der Stadt Fürth 1912</ref>
 
1912 wurden notwendige Grundstücke für die Realisierung der geplanten Uferstraße gekauft und mit der Herstellung der Straße begonnen.<ref>[[Paul Rieß]]: Chronik der Stadt Fürth 1912</ref>
 +
 
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
Da die Uferstraße bei der [[Flächensanierung]] baulich teilweise verändert wurde, wird der alte, nicht mehr existente Gebäudebestand zu besseren Unterscheidung zusätzlich mit "(ehemals)" im Lemma gekennzeichnet!
 
Da die Uferstraße bei der [[Flächensanierung]] baulich teilweise verändert wurde, wird der alte, nicht mehr existente Gebäudebestand zu besseren Unterscheidung zusätzlich mit "(ehemals)" im Lemma gekennzeichnet!

Version vom 8. Januar 2023, 10:59 Uhr

Luftbild Rednitz 2015 Flusswehr Stadthalle.jpg
Ehem. Foerstermühle mit Maxbrücke, Rednitz, Stadthalle und Uferstraße, Luftaufnahme vom 27. Dezember 2015
Die Karte wird geladen …

Die Uferstraße ist eine Straße am westlichen Rand der Fürther Altstadt. Die Uferstraße beginnt an der Maxbrücke und führt in südlicher Richtung. Bereits auf Höhe der Einmündung der Rosenstraße wird die Uferstraße zur Weiherstraße.


Geschichte

Westliches Ende des sog. Gänsbergs zur Rednitz hin vor Anlage der Uferstraße

1912 wurden notwendige Grundstücke für die Realisierung der geplanten Uferstraße gekauft und mit der Herstellung der Straße begonnen.[1]

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler

Da die Uferstraße bei der Flächensanierung baulich teilweise verändert wurde, wird der alte, nicht mehr existente Gebäudebestand zu besseren Unterscheidung zusätzlich mit "(ehemals)" im Lemma gekennzeichnet!

Literatur

Siehe auch

Bilder

  1. Paul Rieß: Chronik der Stadt Fürth 1912