100 Jahre Sanitätskolonne Fürth (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ausführung=“ durch „|Ausfuehrung=“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Untertitel=1886 - 1986
 
|Untertitel=1886 - 1986
 
|Genre=Festschrift; Biografie; Soziales (Lektüre)
 
|Genre=Festschrift; Biografie; Soziales (Lektüre)
|Ausführung=Buch, Softcover
+
|Ausfuehrung=Buch, Softcover
 
|Autor=Franz Kimberger; u. A.
 
|Autor=Franz Kimberger; u. A.
 
|Erscheinungsjahr=1986
 
|Erscheinungsjahr=1986

Version vom 28. Januar 2024, 15:01 Uhr

100 Jahre Sanitätskolonne Fürth, Untertitel: "1886 - 1986" ist ein Buch über die Entstehung der ersten Sanitätskolonne in Fürth. Von den Anfängen im Jahre 1867 über die Einweihung des ersten Kolonnenhauses an der heutigen Otto-Seeling-Promenade bis hin zur Einführung moderner NEF-Fahrzeuge wird die Geschichte der Fürther Sanitätskolonne ausführlich dargestellt.

Inhalt:

  • Grußworte
  • Aus der Geschichte der Sanitätskolonne Fürth
  • Das Notarzt-Einsatzfahrzeug
  • Gliederung und Aufgaben einer Sanitätskolonne
  • Aufgaben der Sanitätskolonnen
  • Mundart-Gedicht Erika
  • Programm der Festveranstaltungen
  • die Sanitätskolonne Fürth
  • Ausbildung der Sanitätskolonne
  • Ein Bericht aus der Sozialarbeit
  • Hauskrankenpflege
  • Gedanken zur Patenschaft Straßenwalchen - Fürth
  • Protokoll eines Nachtdienstes
  • Beratungsstelle "Psychosoziale Krebsnachsorge"
  • BRK - Aufbau und Gliederung
  • Der Behindertenfahrdienst
  • Beitrittserklärung
  • Spielplan der Fußball-WM 1986

Siehe auch