Datei:Heymann Kaufvertrag 5.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „== Beschreibung ==“ durch „“)
K (Textersetzung - „Attribut1=Gebäude“ durch „Attribut1=Gebaeude“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Bild
 
{{Bild
 
|Genre=Historische Dokumente
 
|Genre=Historische Dokumente
|Attribut1=Gebäude
+
|Attribut1=Gebaeude
 
|Wert1=Königstraße 57
 
|Wert1=Königstraße 57
 
|Attribut2=Person
 
|Attribut2=Person
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Quellangaben=H.-J. Krauß
 
|Quellangaben=H.-J. Krauß
 
|Ort=Fürth
 
|Ort=Fürth
|Zeige nicht in Ort=Nein
+
|ZeigeNichtInOrt=Nein
|Zeige nicht in Straße=Nein
+
|ZeigeNichtInStrasse=Nein
 
|Urheber=K.B. Kreis- und Stadtgericht Fürth
 
|Urheber=K.B. Kreis- und Stadtgericht Fürth
 
|Erstellungsdatum=1852/08/13
 
|Erstellungsdatum=1852/08/13

Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 20:34 Uhr

Bildinformationen

Heymann Kaufvertrag 5.jpg
GenreHistorische Dokumente
GebaeudeKönigstraße 57
PersonJonas Heymann
UrheberK.B. Kreis- und Stadtgericht Fürth
QuellangabenH.-J. Krauß
OrtFürthausblenden:Nein
Erstellungsdatum13. August 1852
Lizenzcc-by-sa-3.0
BeschreibungErwerbsurkunde für die Messerschmieds Jonas u. Rebecca Heymanns Eheleut
semantisches Browsensemantisches Browsen

Lizenz

Creative Commons License
Creative Commons Attribution iconCreative Commons Share Alike icon
Diese Datei steht unter der Creative Commons-Lizenz
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0

sich begeben und auf alle
Einwände gegen die Rechtsbe-
ständigkeit dieses Vertrags
Verzicht geleistet.
5.
Die Kosten der Aufnahme &
Ausfertigung dieses Vertrags
übernehmen Käufer.
6.
Verkäufer gestatten die Berich-
tigung des Besitztitels auf die
Käufer und verzichten auf
deshalbige nochmalige Ver-
nehmung vor dem Hypothekenamt.
Rentamtliches Anmeldszerti-
fikat wird übergeben.
Die Heymanns Ehefrau wurde
hiermit im Beisein ihres
Rechtsbeistandes des Hr. Kreis
& Städt. RechtsJr. Merkel be-
lehrt:
Die Unterschrift dieses Proto-
kolls hat für sie die Folgen
daß sie für das obige Capital
ad 4000 fl. (Gulden) des Hr. Bürgermeister
Bäumen samt Zinsen u.
Kosten ebensogut zu haften
habe wie ihr Ehemann,
sonst die Gesetze die Vermuthung

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:43, 18. Apr. 2021Vorschaubild der Version vom 21:43, 18. Apr. 20214.873 × 7.383 (3,98 MB)Chrischmi (Diskussion | Beiträge){{Bild}}

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten