Datei:Urkunde Fischwasserverkauf 1398.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Attribut2=Gewässer“ durch „Attribut2=Gewaesser“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Attribut1=Ereignis
 
|Attribut1=Ereignis
 
|Wert1=Fischwasserverkauf 1398
 
|Wert1=Fischwasserverkauf 1398
|Attribut2=Gewässer
+
|Attribut2=Gewaesser
 
|Wert2=Regnitz
 
|Wert2=Regnitz
|Quellangaben=Archiv Georg Mehl
+
|Attribut3=Gebaeude
 +
|Wert3=Fischerberg 22
 +
|Quellangaben=NL-FW 09 Georg Mehl
 
|Ort=Stadeln
 
|Ort=Stadeln
|Zeige nicht in Ort=Nein
+
|ZeigeNichtInOrt=Nein
|Zeige nicht in Straße=Nein
+
|ZeigeNichtInStrasse=Nein
|über Datum=1398
+
|Urheber=Löffelholzisches Copialbuch
 +
|UeberDatum=1398
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
|Beschreibung=Urkunde über einen Fischwasserverkauf im Jahr [[1398]] in [[Stadeln]]
+
|Beschreibung=Urkunde über einen Fischwasserverkauf an der [[Regnitz]] im Jahr [[1398]] an Jobst Tetzel in [[Stadeln]]. (Original im Germanischen Nationalmuseum Nbg.)
 
}}
 
}}
== Beschreibung ==
+
 
 
Jobst Tetzel Stadeln. Burggraf Friedrich für sich und für den hochgeborenen Fürsten, Burggraf Johann sen. seinen Bruder, verleihen Jobsten Tetzeln dem eltern zu rechtem Mann lehen daß Fischwasser bey Stadeln, an der Regnitz gelegen mit seiner zu gehörung der des Herrmann Schüzen gewesen ist.
 
Jobst Tetzel Stadeln. Burggraf Friedrich für sich und für den hochgeborenen Fürsten, Burggraf Johann sen. seinen Bruder, verleihen Jobsten Tetzeln dem eltern zu rechtem Mann lehen daß Fischwasser bey Stadeln, an der Regnitz gelegen mit seiner zu gehörung der des Herrmann Schüzen gewesen ist.
 
Und daß Walther Schüz, sein Bruder zu ihme empfangen hat, und Herman Schüz, solcher bey lebendigem Leib genannten Jobsten Tetzel den eltern verkaufft hat, mit hochernannten Burggraff Friedrichen Innsigel Am Datum Freiytag vor Kiliani Anno 1398
 
Und daß Walther Schüz, sein Bruder zu ihme empfangen hat, und Herman Schüz, solcher bey lebendigem Leib genannten Jobsten Tetzel den eltern verkaufft hat, mit hochernannten Burggraff Friedrichen Innsigel Am Datum Freiytag vor Kiliani Anno 1398

Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 21:22 Uhr

Bildinformationen

Urkunde Fischwasserverkauf 1398.jpg
GenreHistorische Dokumente
EreignisFischwasserverkauf 1398
GewaesserRegnitz
GebaeudeFischerberg 22
UrheberLöffelholzisches Copialbuch
QuellangabenNL-FW 09 Georg Mehl
OrtStadelnausblenden:Nein
Über Datum1398
Lizenzcc-by-sa-3.0
BeschreibungUrkunde über einen Fischwasserverkauf an der Regnitz im Jahr 1398 an Jobst Tetzel in Stadeln. (Original im Germanischen Nationalmuseum Nbg.)
semantisches Browsensemantisches Browsen

Lizenz

Creative Commons License
Creative Commons Attribution iconCreative Commons Share Alike icon
Diese Datei steht unter der Creative Commons-Lizenz
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0

Jobst Tetzel Stadeln. Burggraf Friedrich für sich und für den hochgeborenen Fürsten, Burggraf Johann sen. seinen Bruder, verleihen Jobsten Tetzeln dem eltern zu rechtem Mann lehen daß Fischwasser bey Stadeln, an der Regnitz gelegen mit seiner zu gehörung der des Herrmann Schüzen gewesen ist. Und daß Walther Schüz, sein Bruder zu ihme empfangen hat, und Herman Schüz, solcher bey lebendigem Leib genannten Jobsten Tetzel den eltern verkaufft hat, mit hochernannten Burggraff Friedrichen Innsigel Am Datum Freiytag vor Kiliani Anno 1398

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:02, 4. Dez. 2016Vorschaubild der Version vom 22:02, 4. Dez. 20161.498 × 1.036 (634 KB)Web Trefoil (Diskussion | Beiträge)

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten