Jakob-Wassermann-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kalbsiedlung nur eine interne Unterteilung der Südstadt)
(Ergänzungen)
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Straße
 
{{Straße
 
|Bild=Jakob-Wassermann-Straße.JPG
 
|Bild=Jakob-Wassermann-Straße.JPG
|Stadtteil=Südstadt
+
|Stadtteil=Südstadt; Kalbsiedlung
|Straße besteht=Ja
+
|Ehemals=Nein
 
|lat=49.45327
 
|lat=49.45327
 
|lon=10.99046
 
|lon=10.99046
 
|zoom=16
 
|zoom=16
 
}}
 
}}
 +
Die '''Jakob-Wassermann-Straße''' verläuft in der Fürther [[Südstadt]] und liegt im Siedlungsgebiet [[Kalbsiedlung]]. Sie ist eine Parallelstraße zur [[Schwabacher Straße]] von der [[Fronmüllerstraße]] in südliche Richtung.
  
Die '''Jakob-Wassermann-Straße''' ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]] und liegt im Siedlungsgebiet [[Kalbsiedlung]].
+
Benannt 1950 nach dem Schriftsteller [[Jakob Wassermann]] (geb. 1873; verst. 1934 in Altaussee, Österreich). In Fürth aufgewachsen; verließ Wassermann Fürth als 17-jähriger.
 +
__NOTOC__
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Jakob Wassermann]]
 +
* [[Südstadt]]
 +
* [[Kalbsiedlung]]
  
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Version vom 11. Mai 2024, 16:25 Uhr

Jakob-Wassermann-Straße.JPG
Straßenschild Jakob-Wassermann-Straße
Die Karte wird geladen …

Die Jakob-Wassermann-Straße verläuft in der Fürther Südstadt und liegt im Siedlungsgebiet Kalbsiedlung. Sie ist eine Parallelstraße zur Schwabacher Straße von der Fronmüllerstraße in südliche Richtung.

Benannt 1950 nach dem Schriftsteller Jakob Wassermann (geb. 1873; verst. 1934 in Altaussee, Österreich). In Fürth aufgewachsen; verließ Wassermann Fürth als 17-jähriger.


Siehe auch

Bilder