Kreuzstraße 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „] }}“ durch „] }}“)
K (Textersetzung - „|Akten-Nr.=“ durch „|Akten-Nr=“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Hausnummer=6
 
|Hausnummer=6
 
|Objekt=Wohnhaus in Ecklage
 
|Objekt=Wohnhaus in Ecklage
|Akten-Nr.=D-5-63-000-702
+
|Akten-Nr=D-5-63-000-702
 
|Teil des Ensembles=Altstadt
 
|Teil des Ensembles=Altstadt
 
|Baujahr=1842
 
|Baujahr=1842

Version vom 21. August 2017, 16:43 Uhr

Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach und Sohlbankgesimsen, spätklassizistisch, von Konrad Jordan und Johann Kiesel, 1842; Teil des Ensembles Altstadt.

Vor 1842 stand hier ebenfalls ein Gebäude, das im 18. bis mitte 19. Jahrhunderts die Gastwirtschaft zum Goldenen Lamm beherbergte. Den Neubau ließ 1842 der Konditor Leonhard Woelhofer durch den Maurermeister Jordan und Zimmermeister Kiesel bauen. Um 1900 wurde im Erdgeschoß ein Metzgerladen eingerichtet. Die Fliesen sind bis heute noch erhalten.

Bis Februar 2015 befand sich hier die "Columbia bakery", ein Cafebetrieb mit Brownies, Bagels, Scones und Muffins nach alten Rezepten aus der USA.

Bilder