Marktplatz 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
}}
 
}}
 
Schmaler, dreigeschossiger und giebelständiger Mansardgiebeldachbau mit Sandsteinfassade und hohem Schweifgiebel, im Kern 17./18. Jahrhundert, frühklassizistische Fassadenumgestaltung und wohl Aufstockung von [[Georg E(c)kart]], um [[1800]]; bauliche Gruppe mit Marktplatz 8; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 
Schmaler, dreigeschossiger und giebelständiger Mansardgiebeldachbau mit Sandsteinfassade und hohem Schweifgiebel, im Kern 17./18. Jahrhundert, frühklassizistische Fassadenumgestaltung und wohl Aufstockung von [[Georg E(c)kart]], um [[1800]]; bauliche Gruppe mit Marktplatz 8; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 +
<br clear=all>
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 25. Januar 2021, 19:51 Uhr

FürthFestival Mark7.jpg
Fürth Festival 2011, Marktplatz
Die Karte wird geladen …

Schmaler, dreigeschossiger und giebelständiger Mansardgiebeldachbau mit Sandsteinfassade und hohem Schweifgiebel, im Kern 17./18. Jahrhundert, frühklassizistische Fassadenumgestaltung und wohl Aufstockung von Georg E(c)kart, um 1800; bauliche Gruppe mit Marktplatz 8; Teil des Ensembles Altstadt.

Bilder