Mathildenstraße 26: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
}}
 
}}
In der '''Mathildenstraße 26''' stand ein zweigeschossiges spätklassizistisches Wohnhaus, Rohbackstein mit Mittel-Zwerchhaus, Gliederung und Dekor in Sandstein, [[1864]] von Jakob Christian Bantel erbaut, hinter Vorgarten mit Pfeilergitterzaun zurückgesetzt.  
+
In der '''Mathildenstraße 26''', zweigeschossiges spätklassizistisches Wohnhaus, Rohbackstein mit Mittel-Zwerchhaus, Gliederung und Dekor in Sandstein, [[1864]] von Jakob Christian Bantel erbaut, hinter Vorgarten mit Pfeilergitterzaun zurückgesetzt.  
  
 
Das die Reihung der Vorderhäuser unterbrechende villenähnliche Haus ließ der Papiermaché-Spielwarenfabrikant Wilhelm Gundermann erbauen, das Obergeschoss diente ihm als Wohnung, das Erdgeschoss zu gewerblichen Zwecken.  
 
Das die Reihung der Vorderhäuser unterbrechende villenähnliche Haus ließ der Papiermaché-Spielwarenfabrikant Wilhelm Gundermann erbauen, das Obergeschoss diente ihm als Wohnung, das Erdgeschoss zu gewerblichen Zwecken.  
  
Seit [[1999]] befindet sich in den Neubau das [[Hotel PrimaVera centro]]. Das Gebäude zur Straße wurde vollständig neu erbaut, im Hinterhaus befindet sich noch ein Teil des ehem. Gebäudes.  
+
Seit [[1999]] befindet sich in dem Gebäude das [[Hotel PrimaVera centro]]. Das Vordergebäude zur Straße wurde 1999 erbaut.
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 28. Juni 2018, 18:28 Uhr

Die Karte wird geladen …

In der Mathildenstraße 26, zweigeschossiges spätklassizistisches Wohnhaus, Rohbackstein mit Mittel-Zwerchhaus, Gliederung und Dekor in Sandstein, 1864 von Jakob Christian Bantel erbaut, hinter Vorgarten mit Pfeilergitterzaun zurückgesetzt.

Das die Reihung der Vorderhäuser unterbrechende villenähnliche Haus ließ der Papiermaché-Spielwarenfabrikant Wilhelm Gundermann erbauen, das Obergeschoss diente ihm als Wohnung, das Erdgeschoss zu gewerblichen Zwecken.

Seit 1999 befindet sich in dem Gebäude das Hotel PrimaVera centro. Das Vordergebäude zur Straße wurde 1999 erbaut.

Siehe auch

Bilder