Georg Heinrich Stengel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
 +
{{DEFAULTSORT:Stengel, Georg Heinrich}}

Version vom 12. Juni 2016, 17:47 Uhr

Georg Heinrich Stengel war ein Fürther Brauereibesitzer.

Er stiftete am 1. Juni 1825 eine 5 7/16 Tagwerk große Wiese für die zu erbauende Auferstehungskirche, mit der Bedingung, dass an den Sonn- und Feiertagen Gottesdienst darin gehalten wird.[1]

Im Adressbuch von 1819 wird Stengel als Gemeinde-Bevollmächtigter aufgeführt und das Familienanwesen mit der Adresse Altneugasse Haus Nr. 421a/b angegeben.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Chronik der Stadt Fürth. 2. Auflage,1887; 2., vielfach vermehrte und verbesserte Ausgabe, fortgesetzt bis zur neuesten Zeit und mit Register versehen., S. 242 f.