Blumenstraße 33: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
* [[Blumenstraße 33 (Ehem. Methodistenkirche)]]
+
* [[Ehem. Methodistenkirche]]
 
* [[Atelier in der Alten Kirche]]
 
* [[Atelier in der Alten Kirche]]
 
* [[Ottilie - die Kindermalstunde]]
 
* [[Ottilie - die Kindermalstunde]]

Version vom 24. November 2020, 01:19 Uhr

Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Konsoltraufgesims, breitem Zwerchhaus mit Attika und flachem Mittelrisalit mit rundbogiger Toreinfahrt, spätklassizistisch, von Georg Kißkalt, 1874; ehem. Werkstatt- und Kontorgebäude, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Pultdach, 1852, 1886 aufgestockt; angebautes Rückgebäude, Remise, eingeschossiger Putzbau mit Pultdach, 1893.

Im Hinterhof befindet sich die ehem. Methodistenkirche aus dem Jahr 1923. Diese wird heute von der Künstlerin Anette du Mont als Atelier in der Alten Kirche genutzt.

Siehe auch

Bilder

Höfefest 2018 Dieser Artikel war Thema beim Fürther Höfefest vom 21. - 22. Juli 2018. Unter dem Titel "200 Jahre an einem Wochenende" bot die Veranstaltung Einblick in mehr als 50 Fürther Höfe, davon 20 als Themenhöfe mit einem geschichtlichen Thema.