Schillergraben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Schillergraben''' ist ein künstlich angelegter Bachlauf im Fürther Stadtpark. Er entstand im Zuge des Baus eines neuen Regenwasserrückhaltebeckens nahe de...)
 
K (Textersetzung - „Kategorie: Gewässer“ durch „==Bilder== {{Bilder diesen Gewässers}} Kategorie: Gewässer“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Der '''Schillergraben''' ist ein künstlich angelegter Bachlauf im Fürther [[Stadtpark]]. Er entstand im Zuge des Baus eines neuen Regenwasserrückhaltebeckens nahe dem [[Karlsteg]]. Der Schillergraben ist zu Ehren des ehemaligen Stadtgartendirektors [[Hans Schiller]] benannt. Er mündet in die [[Pegnitz]] und hat sich in den letzten Jahren zu einem nennenswerten Biotop für Amphibien entwickelt.  
 
Der '''Schillergraben''' ist ein künstlich angelegter Bachlauf im Fürther [[Stadtpark]]. Er entstand im Zuge des Baus eines neuen Regenwasserrückhaltebeckens nahe dem [[Karlsteg]]. Der Schillergraben ist zu Ehren des ehemaligen Stadtgartendirektors [[Hans Schiller]] benannt. Er mündet in die [[Pegnitz]] und hat sich in den letzten Jahren zu einem nennenswerten Biotop für Amphibien entwickelt.  
  
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder diesen Gewässers}}
 
[[Kategorie: Gewässer]]
 
[[Kategorie: Gewässer]]
 
[[Kategorie:Stadtpark]]
 
[[Kategorie:Stadtpark]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]

Version vom 30. Mai 2015, 09:20 Uhr

Der Schillergraben ist ein künstlich angelegter Bachlauf im Fürther Stadtpark. Er entstand im Zuge des Baus eines neuen Regenwasserrückhaltebeckens nahe dem Karlsteg. Der Schillergraben ist zu Ehren des ehemaligen Stadtgartendirektors Hans Schiller benannt. Er mündet in die Pegnitz und hat sich in den letzten Jahren zu einem nennenswerten Biotop für Amphibien entwickelt.

Bilder

Vorlage:Bilder diesen Gewässers