Bisloher Landgraben

Aus FürthWiki
Version vom 28. April 2015, 21:23 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge) (Verweis auf BayernAtlas eingefügt, historische Veränderungen ergänzt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bisloher Landgraben ist ein Entwässerungsgraben bei Bislohe.

Verlauf: Der Bisloher Landgraben entsteht westlich von Sack, unterquert den Frankenschnellweg und vereinigt sich in den Holzwiesen auf Höhe der Hempeläcker mit dem Bucher Landgraben.

Situation - historisch/künftig: Im 19. Jahrhundert wurde der Bisloher Landgraben von Ludwigskanal (nördlich der Schleuse 81) und Ludwig-Süd-Nord-Bahn gekreuzt. Beim Bau des Frankenschnellwegs (BAB A 73) verlegte man eine Strecke parallel zur östlichen Straßenseite. Der von der Deutschen Bahn geplante S-Bahn-Verschwenk würde den Graben wiederum beeinträchtigen.

Weblinks