Limoges- und Limousinhaus

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Logo des Limoges- und Limousinhauses.
Das Limoges- und Limousinhaus

Das Limoges- und Limousinhaus ("Limoges- und Limousin-Haus Fürth"/ "Maison de Limoges et du Limousin Fürth", kurz: Lim) in der Gustavstraße 31, Ecke Waagplatz ist seit 2003 der Treffpunkt der Partnerstadt Limoges mit eigenem Verkauf von französichen Produkten aus dem Limousin und einem Bistro.

Im Mai 2016 wurde bekannt, dass die Stadt Fürth die Schließung des LIM-Haus bis zum 31. Dezember 2016 beschlossen hat. Hintergrund der Schließung ist die Versagung weiterer finanzieller Zuschüsse der Partnerstadt Limoge und dem Bezirk Limousin. Letzter wurde im Rahmen einer französichen Gebietsreform aufgelöst und einem größeren Gebietsverbund zugeordnet[1].

Ehrenamtlicher Pfleger des LIM ist seit Januar 2016 der Stadtrat Stephan Eichmann (FDP). Davor hatte die Pflegeschaft sein Parteikollege Kurt Strattner.

Weblinks

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Einzelnachweis

  1. fn: Klamme Partnerstadt: Fürth verliert das Lim-Haus. In: Fürther Nachrichten vom 15. Mai 2016 online abrufbar