Traubenhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Stadtteil::“ durch „“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Straße|lat=49.48|lon=10.98434|zoom=18}}
+
{{Straße
[[Datei:Traubenhof.JPG|thumb|left|Straßenschild Traubenhof]]
+
|Bild=Traubenhof.JPG
 +
|Stadtteil=Altstadt
 +
|Straße besteht=Ja
 +
|lat=49.48
 +
|lon=10.98434
 +
|zoom=18
 +
}}
 +
 
 
Der '''Traubenhof''' ist eine kleine Seitengasse der [[Königstraße]] und liegt in der Fürther [[Altstadt]]. Der Name geht auf die ehemals am Eingang zum Traubenhof befindliche Gastwirtschaft [[Zur Goldenen Weintraube]] ([[Königstraße 15]]) zurück.
 
Der '''Traubenhof''' ist eine kleine Seitengasse der [[Königstraße]] und liegt in der Fürther [[Altstadt]]. Der Name geht auf die ehemals am Eingang zum Traubenhof befindliche Gastwirtschaft [[Zur Goldenen Weintraube]] ([[Königstraße 15]]) zurück.
 
__TOC__
 
__TOC__
Zeile 25: Zeile 32:
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
 
[[Kategorie:Altstadt]]
 

Version vom 1. September 2019, 10:06 Uhr

Traubenhof.JPG
Straßenschild Traubenhof
Die Karte wird geladen …

Der Traubenhof ist eine kleine Seitengasse der Königstraße und liegt in der Fürther Altstadt. Der Name geht auf die ehemals am Eingang zum Traubenhof befindliche Gastwirtschaft Zur Goldenen Weintraube (Königstraße 15) zurück.


Wichtige Gebäude und Baudenkmäler

Frühere Namen

Der Traubenhof hieß bis 1827 Fischer Dreßelshof.

Traubenhof und Rednitzhof bildeten zusammen den Schuller- oder Schulrattelshof. Im Schulrattelshof Haus Nr. 47 befand sich 1819 das Gasthaus zum schwarzen Ochsen (Wirt: Friedrich Förster).

Literatur

Siehe auch

Bilder