Pfarrgasse 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Pfarrgasse 5 2016.JPG
 
|Bild=Pfarrgasse 5 2016.JPG
|Straße=Pfarrgasse
+
|Strasse=Pfarrgasse
 
|Hausnummer=5
 
|Hausnummer=5
 
|Objekt=Wohnhaus
 
|Objekt=Wohnhaus

Version vom 26. Januar 2024, 23:56 Uhr

Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinerdgeschoss, verschiefertem Fachwerkoberschoss und -giebelzwerchhaus, Anfang der 1830er Jahre, von Johann Michael Zink[1]; Teil des Ensembles Altstadt.

Frühere Adressbucheinträge

  • 1807: Im Ochsenhöflein Nr. 120; Dost, Georg; Schlossermeister[2]
  • 1819: Im Ochsenhöflein Nr. 120; Doost, Georg, Wittwe; Schlossermeister[3]
  • 1846: Pfarrgasse Nr. 107; Held, Anna Barbara; Drechslermeisters-W.[4]
  • 1854: 107/II; Barfuß Wilhelm, Flaschner[5]

Einzelnachweise

  1. Akte „Gesuch des Maurer-Gesellen Johann Michael Zinck um Zulassung zur Prüfung als Bauhandwerker”, 1830/35; StadtAFÜ Sign.-Nr. Fach 18a/Z 15
  2. Adressbuch von 1807
  3. Adressbuch von 1819
  4. Adressbuch von 1846
  5. Adressbuch von 1854

Bilder