Einwohnerbuch 1935 (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Buch}}“)
 
K (Textersetzung - „|Bestand Archiv FürthWiki=“ durch „|BestandArchivFuerthWiki=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Buch}}
+
{{Buch
 +
|Bild=Einwohnerbuch 1935 (Buch).jpg
 +
|Buchtitel=Einwohner der Stadt Fürth 1935
 +
|Untertitel=mit den eingemeindeten Orten
 +
|Genre=Adressbuch
 +
|Ausfuehrung=Hardcover
 +
|Herausgeber=Reichsverband der Adressbuchverleger
 +
|Erscheinungsjahr=1935
 +
|Verlag=Reichsverband der Adressbuchverleger
 +
|Besonderheit=Viele Werbeanzeigen
 +
|BestandArchivFuerthWiki=Kamran Salimi
 +
}}
 +
Das '''Einwohnerbuch 1935 der Stadt Fürth mit den eingemeindeten Orten''' [[Burgfarrnbach]], [[Dambach]], [[Kronach]], [[Oberfürberg]], [[Poppenreuth]], [[Ronhof]], [[Unterfürberg]], [[Unterfarrnbach]] mit [[Bremenstall]], [[Stadelhof]] und [[Atzenhof]] sowie [[Weikershof]] erschien im Reichsverband der Adressbuchverleger [[1935]] und bildet ein genaues Adressbauch der Zeit.
 +
 
 +
Inhalt:
 +
* Allgemeines
 +
: Tafel der Ehrenbürger
 +
: Verkehrsverein Fürth
 +
: Eilige Anrufe
 +
: Bild des Führers
 +
: Fürth in der Vergangenheit und Gegenwarte
 +
: Berühmte Fürther
 +
: Stadttheater mit Plan
 +
* Teil 1
 +
: Städtische Behörden
 +
: Kirchliche Behörden, Schulen, Amtsstellen der NSDAP, Distriktseinteilung, Staatstellen, Innungen, Vereine und Genossenschaften
 +
* Teil 2
 +
: Einwohner und Firmen
 +
* Teil 3
 +
: Alphabetisches Straßenverzeichnis, Verzeichnis der Häuser, Besitzer und Bewohner
 +
* Teil 4
 +
: Industrie, Handel und Gewerbe nach Erwerbs- und Berufszweigen geordnet, Anhang, Stadtplan
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Adressbücher]]
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieses Buches}}

Version vom 28. Januar 2024, 15:48 Uhr

Einwohnerbuch 1935 (Buch).jpg
Titelblatt: Adressbuch/Einwohnerbuch der Stadt Fürth 1935

Das Einwohnerbuch 1935 der Stadt Fürth mit den eingemeindeten Orten Burgfarrnbach, Dambach, Kronach, Oberfürberg, Poppenreuth, Ronhof, Unterfürberg, Unterfarrnbach mit Bremenstall, Stadelhof und Atzenhof sowie Weikershof erschien im Reichsverband der Adressbuchverleger 1935 und bildet ein genaues Adressbauch der Zeit.

Inhalt:

  • Allgemeines
Tafel der Ehrenbürger
Verkehrsverein Fürth
Eilige Anrufe
Bild des Führers
Fürth in der Vergangenheit und Gegenwarte
Berühmte Fürther
Stadttheater mit Plan
  • Teil 1
Städtische Behörden
Kirchliche Behörden, Schulen, Amtsstellen der NSDAP, Distriktseinteilung, Staatstellen, Innungen, Vereine und Genossenschaften
  • Teil 2
Einwohner und Firmen
  • Teil 3
Alphabetisches Straßenverzeichnis, Verzeichnis der Häuser, Besitzer und Bewohner
  • Teil 4
Industrie, Handel und Gewerbe nach Erwerbs- und Berufszweigen geordnet, Anhang, Stadtplan

Siehe auch

Bilder