Kreuzstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Wichtige Gebäude und Baudenkmäler“ durch „Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Straße
 
{{Straße
 
|Stadtteil=Altstadt
 
|Stadtteil=Altstadt
|Straße besteht=Ja
+
|Ehemals=Nein
 
|lat=49.47783
 
|lat=49.47783
 
|lon=10.9899
 
|lon=10.9899
Zeile 24: Zeile 24:
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
 +
 +
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 +
[[Datei:Kreuzstraße.mp4|thumb|none|frame|Kreuzstraße, Aufnahmedatum 12. August 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 17:47 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Kreuzstraße ist eine Straße in der Fürther Altstadt.


Geschichte[Bearbeiten]

Den Namen Kreuzstraße führt der Straßenzug seit dem Jahre 1890. Er ist dem am Beginn der Straße befindlichen Gasthof Schwarzes Kreuz entlehnt. Die vorherigen Bezeichnungen waren: "Hinterm Kreuz" (bis 1827), "Kreuzwirtsgasse" (bis 1860), "Königsplatz" (bis 1890).[1]

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Zur Häusergeschichte des Königsplatzes und der Kreuzstraße: siehe Hans-Otto Schmitz: "Der Königsplatz, seine Besiedlung vom 11. Jahrhundert bis heute, 2. Teil", erschienen in "Fürther Geschichtsblätter", FGB 1/2013, S. 3 ff, Herausgeber: Geschichtsverein Fürth e. V. - online

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. "Kreuzstraße" in: Wunschelchronik, 1940, Band 2

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Kreuzstraße, Aufnahmedatum 12. August 2018

Bilder[Bearbeiten]