Johann Georg Schmidt

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Georg Schmidt (geb. 6. November 1802 in Schniegling[1], gest. 30. Oktober 1876 in Fürth[2]) war ein namhafter Fürther Zimmermeister, der auch als Architekt wirkte.

Sein Vater, der Schnieglinger Zimmermeister Johann Georg Schmidt sen., starb am 28. November 1845 in Fürth.[3][4]

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Hallstraße 6WohnhausJohann Michael Zink
Johann Georg Schmidt
Johann Leonhard Sieglin1836D-5-63-000-378Klassizismus
Helmstraße 6WohnhausJohann Georg Schmidt1857D-5-63-000-403Klassizismus

Außerdem war er an der Bauausführung der Wohnhäuser Friedrichstraße 17 und Friedrichstraße 19 beteiligt.[5]

Einzelnachweise

  1. Kirchenbücher Peter und Paul Poppenreuth, Taufen 1776–1804, S. 255
  2. Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1876–1883, S. 34
  3. Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1842–1850, S. 144
  4. "Fürther Tagblatt", 29.11.1845
  5. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 116

Bilder