Johann Heinrich Friedrich Meyer

Aus FürthWiki
Version vom 10. November 2022, 18:23 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge) (Geburtsort verlinkt, Provinz korr. (Zuordnung Ostpreußen erst 1920))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logenbruder Johann Heinrich Friedrich Meyer.png
Logenbruder Meyer, in: »Geschichte der Loge „Zur Wahrheit und Freundschaft“ in Fürth i.B.«, S. 48

Johann Heinrich Friedrich Meyer (geb. 28. November 1787 in Lenzen/Westpreußen; gest. 24. Januar 1847 in Fürth) war ein Fürther Kaufmann und Mitbegründer der Ludwigseisenbahn. Er engagierte sich besonders bei den Verhandlungen zum Grunderwerb für die Bahntrasse der Ludwigseisenbahn. Ihm zu Ehren wurde die bisherige Spitalstraße 1836 in Friedrichstraße umbenannt.

Meyer wurde 1820 in die Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft aufgenommen, in der er von 1830 bis 1841 als Nachfolger von Graf Carl von Pückler das Amt des Meisters vom Stuhl bekleidete.

Literatur

Bilder