Liesl-Kießling-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Straße
- Liesl-Kießling-Straße
- Stadtteil
- Südstadt
- Ehemals
- Nein
- Geokoordinate
- 49° 27' 31.75" N, 10° 59' 47.18" E
Benennung | Datum | Benannt nach |
---|---|---|
Liesl-Kießling-Straße | 31 Januar 2001 | Liesl Kießling |
Die Liesl-Kießling-Straße ist eine Straße in der Fürther Südstadt auf dem Gelände der ehemaligen William-O.-Darby Barracks. Sie entstand durch Umbennenung des nördlichen Teils der Magazinstraße, mündet in die Fronmüllerstraße und wurde nach Liesl Kießling benannt. Die Straße wurde Beschluss des Bauausschusses vom 31. Januar 2001 am 26. März 2001 neu benannt.
Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler[Bearbeiten]
- Kirche Maria-Magdalena von Markus Hilpert, erbaut 2006
- Liesl-Kießling-Straße 18; Liesl-Kießling-Straße 20, Ehemaliges Familiengebäude
(Gebäude Nr. 8) der „Neuen“ Infanteriekaserne, erbaut 1914
Siehe auch[Bearbeiten]
Bilder[Bearbeiten]
Betriebssportgruppe bei der Firma Quelle auf dem Gelände des heutigen Südstadtparks, ca. 1942. Im Bild die Mitarbeiter der Lohnbuchhaltung, im Hintergrund der östliche Teil der "neuen Infanteriekaserne" an der damaligen Magazinstraße