Theaterstraße 36
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Straße / Hausnr.
- Theaterstraße 36
- Akten-Nr
- D-5-63-000-1363
- Objekt
- Ehemaliges Jüdisches Hospital, jetzt Wohnhaus
- Baujahr
- 1846
- Baustil
- Klassizismus
- Architekt
- Wilhelm Ney, Konrad Jordan
- Geokoordinate
- 49° 28' 29.86" N, 10° 59' 1.35" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Ja
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Freistehender dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach, Sohlbankgesims und Stichbogenfenstern, spätklassizistisch, von Wilhelm Ney und Konrad Jordan, 1846, Aufstockung 1864, Dacherneuerung nach Brand von Adam Egerer, 1895; Vorgarten mit Bäumen, Mitte 19. Jahrhundert; Einfriedung, an Nordseite Sandsteinpfeiler und -mauer, an Ostseite Pfeilgitterzaun mit verputzten Sandsteinpfeilern, Nordseite wohl Mitte 19. Jahrhundert. Ostseite Ende 19. Jahrhundert.
Siehe auch[Bearbeiten]
Bilder[Bearbeiten]
Eingangstür Jüdisches Krankenhaus.
Treppenhaus im Jüdischen Krankenhaus.