Humbser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
* Geheimrat [[Hans Humbser]], Brauereidirektor
 
* Geheimrat [[Hans Humbser]], Brauereidirektor
 
* [[Emmy Humbser]], Gründerin des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes
 
* [[Emmy Humbser]], Gründerin des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes
* J. Gg. Humbser, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, um 1846/1849<ref>"Fürther Tagblatt", 18.08.1846 und 11.12.1849</ref>
+
* J. Gg. Humbser, Juwelier, Gold- und Silberarbeiter, um 1846-1854 (Ab 1854 in der [[Schwabacher Straße]])<ref>[[Fürther Tagblatt]], 18.08.1846, 11.12.1849 und 25.07.1854</ref>
 
* K. F. V. Humbser, [[Juwelier]] (1885: [[Schwabacher Straße]] Nr. 51)
 
* K. F. V. Humbser, [[Juwelier]] (1885: [[Schwabacher Straße]] Nr. 51)
  

Version vom 6. April 2023, 16:54 Uhr

Humbser (auch: Humser) ist der Name von:

Ehemaliges Sudhaus der Brauerei Humbser an der Schwabacher Straße
Grabmal der Familie Humbser am Fürther Hauptfriedhof

Personen

Unternehmen

Siehe auch


Einzelnachweise

  1. Fürther Tagblatt, 18.08.1846, 11.12.1849 und 25.07.1854