Aydin Kaval: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Funktion bis=“ durch „|FunktionBis=“)
K (Textersetzung - „|Verleihung am=“ durch „|VerleihungAm=“)
 
Zeile 17: Zeile 17:
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
 
|Auszeichnung=Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
|Verleihung am=2015/12/21
+
|VerleihungAm=2015/12/21
 
}}
 
}}
 
'''Aydin Kaval''' (geb. am [[22. September]] [[1961]] in Izmir/Türkei) ist von Beruf Feinmesstechniker und Mitglied der [[SPD]]. Von [[2014]] bis [[2020]] war er für die [[SPD|Fürther SPD]] Mitglied des [[Stadtrat 2014 - 2020|Fürther Stadtrates]]. Kaval ist verheiratet und hat zwei Kinder.  
 
'''Aydin Kaval''' (geb. am [[22. September]] [[1961]] in Izmir/Türkei) ist von Beruf Feinmesstechniker und Mitglied der [[SPD]]. Von [[2014]] bis [[2020]] war er für die [[SPD|Fürther SPD]] Mitglied des [[Stadtrat 2014 - 2020|Fürther Stadtrates]]. Kaval ist verheiratet und hat zwei Kinder.  

Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 01:46 Uhr

Aydin Kaval (geb. am 22. September 1961 in Izmir/Türkei) ist von Beruf Feinmesstechniker und Mitglied der SPD. Von 2014 bis 2020 war er für die Fürther SPD Mitglied des Fürther Stadtrates. Kaval ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Politisches Engagement[Bearbeiten]

Kaval ist Stellvertretender Vorsitzender und Sprecher des Türkisch-Islamischen Kulturzentrums ditib.[1][2] Er ist außerdem als Betriebsrat tätig.

Für sein Engagement für die Integration wurde ihm am 21. Dezember 2015 das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen.[3]

Von 2014 bis 2020 war er für die Fürther SPD Mitglied des Fürther Stadtrates.

Beiräte[Bearbeiten]

  • Beirat für Sozialhilfe, Sozial- und Seniorenangelegenheiten
  • Aufsichtsrat ELAN GmbH
  • Integrationsbeirat
  • Beirat des Jobcenters Fürth-Stadt

Pflegschaft[Bearbeiten]

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]


Videos[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]