Adler Apotheke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Weblinks: Ergänzung)
(Ergänzungen)
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
[[1952]] eröffnete das Apotheker Ehepaar Habryka in [[Mannhof]] eine Apotheke in einem bestehenden Gebäude und früheren Gaststätte [[Stadelner Hauptstraße 172]]. Nach einigen Jahren erfolgte der Umzug in einem Neubau nebenan mit der Haus Nummer 170. Die Apotheke versorgte damals auch die seinerzeit noch selbständigen Gemeinden Stadeln und [[Vach]] mit Medikamenten, wollte man nicht nach Fürth fahren. Bei der großen Erschließungsmaßnahme der [[Theodor-Heuss-Straße]] in Stadeln mit einem Edeka Markt erfolgte der Umzug nach Stadeln, wo sich die Apotheke heute noch befindet. 2002 feierte die Apotheke mit den Inhabern Habrikya-Dibonas das 50-jährige Jubiläum. Heutige Besitzerin (2024) ist Sabine Fink. Sie besitzt auch die Lyra Apotheke in [[Nürnberg]].
+
[[1952]] eröffnete das Apotheker Ehepaar Habryka in [[Mannhof]] eine Apotheke in einem bestehenden Gebäude und früheren Gaststätte [[Stadelner Hauptstraße 172]]. Nach einigen Jahren erfolgte der Umzug in einem Neubau nebenan mit der Hausnummer 170. Die Apotheke versorgte die seinerzeit noch selbständigen Gemeinden Stadeln und [[Vach]] mit Medikamenten, sodass man nicht in die Fürther Innenstadt fahren musste. Bei der großen Erschließungsmaßnahme der [[Theodor-Heuss-Straße]] in Stadeln mit einem Edeka Markt erfolgte der Umzug nach Stadeln, wo sich die Apotheke heute noch befindet. 2002 feierte die Apotheke mit den Inhabern Habrikya-Dibonas das 50-jährige Jubiläum. Heutige Besitzerin (2024) ist Sabine Fink. Sie besitzt auch die Lyra Apotheke in [[Nürnberg]].
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 +
* [[Apotheken]]
 
* [[Mannhof]]
 
* [[Mannhof]]
* [[Apotheken]]
 
 
* [[Stadeln]]
 
* [[Stadeln]]
 
* [[Vach]]
 
* [[Vach]]

Version vom 13. Januar 2024, 17:40 Uhr

Die Adler Apotheke ist eine alteingesessene Apotheke im Fürther Stadtteil Stadeln und war vorher in Mannhof. Sie befindet sich in der Theodor-Heuss-Straße 2. Fast namensgleich ist die ehemalige Apotheke zum Adler in der Fürther Innenstadt in der Bäumenstraße.


Die Karte wird geladen …

Geschichte

1952 eröffnete das Apotheker Ehepaar Habryka in Mannhof eine Apotheke in einem bestehenden Gebäude und früheren Gaststätte Stadelner Hauptstraße 172. Nach einigen Jahren erfolgte der Umzug in einem Neubau nebenan mit der Hausnummer 170. Die Apotheke versorgte die seinerzeit noch selbständigen Gemeinden Stadeln und Vach mit Medikamenten, sodass man nicht in die Fürther Innenstadt fahren musste. Bei der großen Erschließungsmaßnahme der Theodor-Heuss-Straße in Stadeln mit einem Edeka Markt erfolgte der Umzug nach Stadeln, wo sich die Apotheke heute noch befindet. 2002 feierte die Apotheke mit den Inhabern Habrikya-Dibonas das 50-jährige Jubiläum. Heutige Besitzerin (2024) ist Sabine Fink. Sie besitzt auch die Lyra Apotheke in Nürnberg.

Siehe auch

Weblinks

  • Internetpräsenz Adler Apotheke, Fürth-Stadeln gemeinsam mit Lyra Apotheke, Nürnberg

Einzelnachweise


Bilder