Kathrin Hausel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Verleihung am=“ durch „|VerleihungAm=“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Kulturförderpreis der Stadt Fürth
 
|Auszeichnung=Kulturförderpreis der Stadt Fürth
|Verleihung am=2014
+
|VerleihungAm=2014
 
}}
 
}}
'''Kathrin Hausel''' (geb. [[1979]] in Fürth) ist eine in Fürth lebende und arbeitende Künstlerin. Nach dem Abitur studierte Hausel Malerei von [[1999]] bis [[2003]] an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter/Bonn. Ihren Studienabschluss absolvierte sie nach dem Aufbaustudium Kulturpädagogik mit einem Staatlichen Diplom für Malerei.
 
  
Nach dem Studium war Hausel zunächst ab 2004 in Bonn freischaffende Künstlerin, bis sie [[2009]] wieder in ihre Geburtsstadt Fürth zurück kam. Seit [[2010]] hat Kathrin Hausel eine Lehrtätigkeit an der Freien Waldorfschule Wendelstein bei Nürnberg. Sie hat ihr Atelier im [[Kulturort Badstraße 8 e. V.]] und ist im zugehörigen Verein "Badstraße 8" im Vorstand tätig.<ref>homepage Badstraße 8, Rubrik Verein - [http://www.badstrasse8.de/verein/ im Internet]</ref>
+
'''Kathrin Hausel''' (geb. [[1979]] in Fürth) ist eine in Fürth lebende und arbeitende Künstlerin. Nach dem Abitur studierte Hausel Malerei von [[1999]] bis [[2003]] an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter/Bonn. Ihr Studium schloss sie nach dem Aufbaustudium Kulturpädagogik mit einem Staatlichen Diplom für Malerei ab.
 +
 
 +
Danach war Hausel zunächst ab 2004 in Bonn freischaffende Künstlerin, bis sie [[2009]] wieder in ihre Geburtsstadt Fürth zurückkehrte. Seit [[2010]] hat Kathrin Hausel eine Lehrtätigkeit an der Freien Waldorfschule Wendelstein bei Nürnberg. Sie betreibt ein Atelier im [[Kulturort Badstraße 8 e. V.]] und ist im zugehörigen Verein "Badstraße 8" im Vorstand tätig.<ref>homepage Badstraße 8, Rubrik Verein - [http://www.badstrasse8.de/verein/ online]</ref>
  
 
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
* [[2017]] „Soroptimist International Deutschland Kunstpreis der Europäischen Metropolregion Nürnberg“, auf Vorschlag des [[Soroptimist International Club Fürth]]
+
* [[2008]] Atelierstipendium der Stadt Bonn/Bonner Kunstverein
  
 
* [[2014]] [[Kulturförderpreis der Stadt Fürth]]
 
* [[2014]] [[Kulturförderpreis der Stadt Fürth]]
  
* [[2008]] Atelierstipendium der Stadt Bonn/Bonner Kunstverein
+
* [[2017]] "Soroptimist International Deutschland Kunstpreis der Europäischen Metropolregion Nürnberg", auf Vorschlag des [[Soroptimist International Club Fürth]]
  
 
== Ausstellungen ==
 
== Ausstellungen ==
* 2015 „Stranger in Paradise“, Kunstverein Kohlenhof, Nürnberg; „Ich und Adam“, Kulturort Badstraße, Fürth; „Das Wort wird Bild“, Kunstgalerie, Fürth
+
* 2004 Ausstellung zum Kunstpreis der NN, Kunsthaus Nürnberg und Fine Art Institute, Shenzhen (China)
  
* 2014 "bad“, Kulturort Badstraße, Fürth
+
* 2005 "Mobilism, Experimentadesign 2005", Biennale Lissabon (P); Ausstellung zum Kunstpreis der Stadt Bonn, Künstlerforum, Bonn; "Irgendwo im Nirgendwo", Künstlerhaus Kürten
  
* 2013 „Grün ist die Hoffnung und weiß ist mein Fahrrad“, Stadttheater Fürth
+
* 2008 "Preview at Bridge Art Fair", Galerie T40, Miami Beach, Florida/USA; "Leichte Mädchen - schwere Jungs", E105 Halle für Kunst und Design, Bonn; "Urban Legends", Galerie Jens Fehring, Frankfurt a. M.
  
* 2011 „Milchmädchenrechnung“, Kulturort Badstraße, Fürth
+
* 2009 Ausstellung zum Kunstpreis der NN, Kunsthaus Nürnberg; "Small World", E105 Halle für Kunst und Design, Bonn
  
* 2010 „me, myself and you“, Galerie Hirtengasse, Nürnberg; „re:loaded“, Galerie Jens Fehring, Frankfurt a. M.
+
* 2010 "me, myself and you", Galerie Hirtengasse, Nürnberg; "re:loaded", Galerie Jens Fehring, Frankfurt a. M.
  
* 2009 Ausstellung zum Kunstpreis der NN, Kunsthaus Nürnberg; „Small World“, E105 Halle für Kunst und Design, Bonn
+
* 2011 "Milchmädchenrechnung", [[Kulturort Badstraße]], Fürth
  
* 2008 „Preview at Bridge Art Fair“, Galerie T40, Miami Beach, Florida/USA; „Leichte Mädchen - schwere Jungs“, E105 Halle für Kunst und Design, Bonn; „Urban Legends“, Galerie Jens Fehring, Frankfurt a. M.
+
* 2013 "Grün ist die Hoffnung und weiß ist mein Fahrrad", [[Stadttheater]] Fürth
  
* 2005 „Mobilism, Experimentadesign 2005“, Biennale Lissabon (P); Ausstellung zum Kunstpreis der Stadt Bonn, Künstlerforum, Bonn; „Irgendwo im Nirgendwo“, Künstlerhaus Kürten
+
* 2014 "bad", Kulturort Badstraße, Fürth
  
* 2004 Ausstellung zum Kunstpreis der NN, Kunsthaus Nürnberg und Fine Art Institute, Shenzhen (China)
+
* 2015 "Stranger in Paradise", Kunstverein Kohlenhof, Nürnberg; "Ich und Adam", Kulturort Badstraße, Fürth; "Das Wort wird Bild", Kunstgalerie, Fürth
 +
 
 +
* 2019 "Capriola Mortale", [[Kunst galerie fürth|kunst galerie fürth]]
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* [[Inge Gutbrod]]: ''Fürther Künstlerin wird SI-Kunstpreisträgerin der Metropolregion Nürnberg 2017''. In: [[Fuerther-Freiheit.info|Fürther Freiheit]] vom 11. Februar 2017 – [http://www.fuerther-freiheit.info/2017/02/11/fuerther-kuenstlerin-wird-si-kunstpreistraegerin-der-metropolregion-nuernberg-2017/ online abrufbar]
+
* Matthias Boll: ''Die Stadt ehrte ihre Kulturpreisträger 2014''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 18. November 2014 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/die-stadt-furth-ehrte-ihre-kulturpreistrager-2014-1.4016283 online]
 +
 
 +
* [[Medien PRAXIS e. V. Redaktion point]]: "''Mich interessiert ja das Dahinter...''". point Reportage 2015 – [http://www.medienpraxis.tv/2015/03/31/kathrin-hausel-mich-interessiert-ja-das-dahinter/ online]
 +
 
 +
* [[Inge Gutbrod]]: ''Fürther Künstlerin wird SI-Kunstpreisträgerin der Metropolregion Nürnberg 2017''. In: [[Fuerther-Freiheit.info|Fürther Freiheit]] vom 11. Februar 2017 – [http://www.fuerther-freiheit.info/2017/02/11/fuerther-kuenstlerin-wird-si-kunstpreistraegerin-der-metropolregion-nuernberg-2017/ online]
  
* [[Medien PRAXIS e. V. Redaktion point]]: "''Mich interessiert ja das Dahinter...''". point Reportage 2015 – [http://www.medienpraxis.tv/2015/03/31/kathrin-hausel-mich-interessiert-ja-das-dahinter/ online abrufbar]
+
* Sigrun Arenz: ''Einladung zum spannenden Kopfkino''. In: Fürther Nachrichten vom 19. September 2017 (Druckausgabe) bzw. ''Geheimnisvolles Grauen''. In: nordbayern.de vom 19. September 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/geheimnisvolles-grauen-1.6642683 online]
  
* Matthias Boll: ''Die Stadt ehrte ihre Kulturpreisträger 2014''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 18. November 2014 – [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/die-stadt-furth-ehrte-ihre-kulturpreistrager-2014-1.4016283 online abrufbar]
+
* Birgit Ruf: ''Kopfüber in die Zirkuswelt''. In: Fürther Nachrichten vom 12. November 2019 (Druckausgabe) bzw. ''In der Kunstgalerie Fürth geht´s kopfüber in die Zirkuswelt''. In: nordbayern.de vom 12. November 2019 - [https://www.nordbayern.de/kultur/in-der-kunstgalerie-furth-geht-s-kopfuber-in-die-zirkuswelt-1.9519851 online]
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
* Kathrin Hausel [http://www.kathrin-hausel.de/ Homepage]
+
* Kathrin Hausel - [http://www.kathrin-hausel.de/ Eigene Website]
  
==Einzelnachweise==
+
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />
  
== Videos ==
+
== Bilder ==
{{Youtube|BCnq62IMsWg}}
+
{{Bilder dieser Person}}
 
 
 
[[Kategorie:Künstler]]
 
[[Kategorie:Künstler]]
 
[[Kategorie:Personen]]
 
[[Kategorie:Personen]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 01:46 Uhr

Kathrin Hausel (geb. 1979 in Fürth) ist eine in Fürth lebende und arbeitende Künstlerin. Nach dem Abitur studierte Hausel Malerei von 1999 bis 2003 an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter/Bonn. Ihr Studium schloss sie nach dem Aufbaustudium Kulturpädagogik mit einem Staatlichen Diplom für Malerei ab.

Danach war Hausel zunächst ab 2004 in Bonn freischaffende Künstlerin, bis sie 2009 wieder in ihre Geburtsstadt Fürth zurückkehrte. Seit 2010 hat Kathrin Hausel eine Lehrtätigkeit an der Freien Waldorfschule Wendelstein bei Nürnberg. Sie betreibt ein Atelier im Kulturort Badstraße 8 e. V. und ist im zugehörigen Verein "Badstraße 8" im Vorstand tätig.[1]

Auszeichnungen[Bearbeiten]

  • 2008 Atelierstipendium der Stadt Bonn/Bonner Kunstverein

Ausstellungen[Bearbeiten]

  • 2004 Ausstellung zum Kunstpreis der NN, Kunsthaus Nürnberg und Fine Art Institute, Shenzhen (China)
  • 2005 "Mobilism, Experimentadesign 2005", Biennale Lissabon (P); Ausstellung zum Kunstpreis der Stadt Bonn, Künstlerforum, Bonn; "Irgendwo im Nirgendwo", Künstlerhaus Kürten
  • 2008 "Preview at Bridge Art Fair", Galerie T40, Miami Beach, Florida/USA; "Leichte Mädchen - schwere Jungs", E105 Halle für Kunst und Design, Bonn; "Urban Legends", Galerie Jens Fehring, Frankfurt a. M.
  • 2009 Ausstellung zum Kunstpreis der NN, Kunsthaus Nürnberg; "Small World", E105 Halle für Kunst und Design, Bonn
  • 2010 "me, myself and you", Galerie Hirtengasse, Nürnberg; "re:loaded", Galerie Jens Fehring, Frankfurt a. M.
  • 2013 "Grün ist die Hoffnung und weiß ist mein Fahrrad", Stadttheater Fürth
  • 2014 "bad", Kulturort Badstraße, Fürth
  • 2015 "Stranger in Paradise", Kunstverein Kohlenhof, Nürnberg; "Ich und Adam", Kulturort Badstraße, Fürth; "Das Wort wird Bild", Kunstgalerie, Fürth

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Sigrun Arenz: Einladung zum spannenden Kopfkino. In: Fürther Nachrichten vom 19. September 2017 (Druckausgabe) bzw. Geheimnisvolles Grauen. In: nordbayern.de vom 19. September 2017 - online
  • Birgit Ruf: Kopfüber in die Zirkuswelt. In: Fürther Nachrichten vom 12. November 2019 (Druckausgabe) bzw. In der Kunstgalerie Fürth geht´s kopfüber in die Zirkuswelt. In: nordbayern.de vom 12. November 2019 - online

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. homepage Badstraße 8, Rubrik Verein - online

Bilder[Bearbeiten]