9. November: Unterschied zwischen den Versionen

(Ergänzungen)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Monatstage|November}}
 
{{Monatstage|November}}
 +
 +
== Ereignisse ==
 +
Am 9. November [[1938]] findet der erste traurige Höhepunkt der [[wikipedia:NS-Staat|NS-Diktatur]] in Form von organisierten und gelenkten Gewaltmaßnahmen der [[Reichspogromnacht in Fürth|Reichsprogromnacht]] statt. Im ganzen [[Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei|nazistischen]] Deutschen Reich werden Synagogen und jüdische Einrichtungen in Brand gesteckt und es kam zu zahlreichen gewalttätigen Übergriffen auf jüdische Mitbürger, so auch in Fürth (siehe: [[Opfer des Nationalsozialismus]]).
 +
 +
{{Ereignisse dieses Tages}}
  
 
==Personen==
 
==Personen==
 
{{Geboren und Gestorben am Jahrestag}}
 
{{Geboren und Gestorben am Jahrestag}}
  
== Bauten ==
+
==Bauten==
* -
+
{{Bauten dieses Tages}}
 
 
== Politik und Wirtschaft ==
 
* -
 
 
 
== Sonstiges ==
 
* -
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Leere Jahrestage]]
 

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 20:25 Uhr

November
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.
22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.
29. 30.

EreignisseBearbeiten

Am 9. November 1938 findet der erste traurige Höhepunkt der NS-Diktatur in Form von organisierten und gelenkten Gewaltmaßnahmen der Reichsprogromnacht statt. Im ganzen nazistischen Deutschen Reich werden Synagogen und jüdische Einrichtungen in Brand gesteckt und es kam zu zahlreichen gewalttätigen Übergriffen auf jüdische Mitbürger, so auch in Fürth (siehe: Opfer des Nationalsozialismus).


PersonenBearbeiten

Geboren am 9. NovemberBearbeiten

PersonGeburtsjahrGeburtsortBeruf
Berta Thalheimer1875Fürth
Roland Wiesmeier1950Autor, Lehrer
Peter C. Wirl1953FürthLehrer

Gestorben am 9. NovemberBearbeiten

PersonTodesjahrTodesortBeruf
Melanie Bendit1935Fabrikbesitzer
Georg Dengler2016FürthSportler
Johannes Götz1934PotsdamBildhauer, Professor
Moritz Rothschild1888New York
Friedrich Schildknecht2010FürthKaufmann
Franz Carl Weber1948ZürichSpielwarenhändler
Anna Cordula von Kresser1683


BautenBearbeiten