Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 05.11.2022 erg.)
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Psychiatrie Fürth April 2022.jpg
 
|Bild=Psychiatrie Fürth April 2022.jpg
|Gebäude=Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
+
|Gebaeude=Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
|Straße=Jakob-Henle-Straße
+
|Strasse=Jakob-Henle-Straße
 
|Hausnummer=1c
 
|Hausnummer=1c
 
|Objekt=Krankenhaus
 
|Objekt=Krankenhaus
Zeile 9: Zeile 9:
 
|Bauherr=Bezirk Mittelfranken
 
|Bauherr=Bezirk Mittelfranken
 
|Maurermeister=GS Schenk GmbH
 
|Maurermeister=GS Schenk GmbH
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
|lat=49.483673
 
|lat=49.483673
 
|lon=10.975915
 
|lon=10.975915
 
}}
 
}}
Die '''Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth''' gehört zu den [[wikipedia:Bezirkskliniken Mittelfranken|Bezirkskliniken Mittelfranken]] und befindet sich seit [[2022]] in der [[Jakob-Henle-Straße 1c]], vorne rechts neben dem kommunalen [[Klinikum Fürth]] [[wikipedia:Medizinisches Versorgungszentrum|MVZ]]. Sie ist eine Gesundheitseinrichtung des Bezirks Mittelfranken und bietet den Bürgern der Stadt und des Landkreises Fürth Behandlungsmöglichkeiten im Bereich [[#Allgemeinpsychiatrie|Allgemeinpsychiatrie]], [[#Gerontopsychiatrie|Gerontopsychiatrie]] und [[#Suchtmedizin|Suchtmedizin]] an. Zuvor war die Versorgung nur durch die benachbarten Städte Erlangen, Nürnberg und Ansbach gewährleistet.
+
Die '''Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth''' gehört zu den [[wikipedia:Bezirkskliniken Mittelfranken|Bezirkskliniken Mittelfranken]] und befindet sich seit [[2022]] in der [[Jakob-Henle-Straße 1c]], vorne rechts neben dem kommunalen [[Klinikum Fürth]] ([[wikipedia:Anstalt des öffentlichen Rechts|AöR]]). Sie ist eine Gesundheitseinrichtung des Bezirks Mittelfranken und bietet den Bürgern der Stadt und des Landkreises Fürth Behandlungsmöglichkeiten im Bereich [[#Allgemeinpsychiatrie|Allgemeinpsychiatrie]], [[#Gerontopsychiatrie|Gerontopsychiatrie]] und [[#Suchtmedizin|Suchtmedizin]] an. Zuvor war die Versorgung nur durch die benachbarten Städte Erlangen, Nürnberg und Ansbach gewährleistet.
  
 
== Bauphase ==
 
== Bauphase ==
Zeile 39: Zeile 39:
 
=== Leitung ===
 
=== Leitung ===
 
* Ärztlicher Leiter: Leitender Oberarzt Dr. Albert Summ
 
* Ärztlicher Leiter: Leitender Oberarzt Dr. Albert Summ
* Pflegedienstleitung: Elke Braus<ref>Homepage Bezirkskliniken Mittelfranken, abgerufen am 16. Mai 2022 | 14:15 Uhr - [https://www.bezirkskliniken-mfr.de/standorte-und-kliniken/fuerth/klinik-psychiatrie-psychotherapie/ online abrufbar]</ref>
+
* Pflegedienstleitung: Elke Braus<ref>Homepage Bezirkskliniken Mittelfranken, abgerufen am 16. Mai 2022 | 14:15 Uhr - [https://www.bezirkskliniken-mfr.de/standorte-und-kliniken/fuerth/klinik-psychiatrie-psychotherapie/ online]</ref>
  
 
== Kontakt ==
 
== Kontakt ==
Zeile 49: Zeile 49:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Claudia Ziob: ''So plant der Bezirk die Psychiatrische Klinik in Fürth''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 18. Juni 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.9014934 online abrufbar]
+
* Claudia Ziob: ''So plant der Bezirk die Psychiatrische Klinik in Fürth''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 18. Juni 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.9014934 online]
 
* Thomas Scherer: ''Grundstein gelegt: In Fürth entsteht eine neue Psychiatrie''. In: Fürther Nachrichten vom 2. Oktober 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.9388100 Bildergalerie]
 
* Thomas Scherer: ''Grundstein gelegt: In Fürth entsteht eine neue Psychiatrie''. In: Fürther Nachrichten vom 2. Oktober 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.9388100 Bildergalerie]
* czi: ''Psychiatrische Klinik: Probebetrieb startet bald''. In: Fürther Nachrichten vom 28. Juni 2021 (Druckausgabe)
+
* Claudia Ziob: ''Psychiatrische Klinik: Probebetrieb startet bald''. In: Fürther Nachrichten vom 28. Juni 2021 (Druckausgabe)
* Andreas Dalberg: ''Neubau liegt voll im Zeitplan''. In: Fürther Nachrichten vom 3. September 2021 (Druckausgabe) bzw. ''Psychiatrische Klinik in Fürth: Neubau liegt im Zeitplan''. In: nordbayern.de vom 4. September 2021 - [https://www.nordbayern.de/region/1.11324718 online abrufbar]
+
* Andreas Dalberg: ''Neubau liegt voll im Zeitplan''. In: Fürther Nachrichten vom 3. September 2021 (Druckausgabe) bzw. ''Psychiatrische Klinik in Fürth: Neubau liegt im Zeitplan''. In: nordbayern.de vom 4. September 2021 - [https://www.nordbayern.de/region/1.11324718 online]
* Claudia Ziob: ''Die Hilfe kommt näher''. In: Fürther Nachrichten vom 9. November 2021 (Druckausgabe) bzw. ''Neue Anlaufstelle: Psychiatrische Klinik in Fürth eingeweiht''. In: nordbayern.de vom 8. November 2021 - [https://www.nordbayern.de/1.11515004 online abrufbar]
+
* Claudia Ziob: ''Die Hilfe kommt näher''. In: Fürther Nachrichten vom 9. November 2021 (Druckausgabe) bzw. ''Neue Anlaufstelle: Psychiatrische Klinik in Fürth eingeweiht''. In: nordbayern.de vom 8. November 2021 - [https://www.nordbayern.de/1.11515004 online]
* ''Neue psychiatrische Klinik eingeweiht''. In: [[INFÜ]], Nr. 21 vom 24. November 2021, S. 26 – [https://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2021/2021_21_INFUE.pdf PDF-Datei]
+
* [[BMPA]]: ''Neue psychiatrische Klinik eingeweiht''. In: [[INFÜ]], Nr. 21 vom 24. November 2021, S. 26 – [https://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2021/2021_21_INFUE.pdf PDF-Datei]
 
* Armin Leberzammer: ''Neue Klinik mit Vorbildfunktion''. In: Fürther Nachrichten vom 16. Februar 2022 (Druckausgabe)
 
* Armin Leberzammer: ''Neue Klinik mit Vorbildfunktion''. In: Fürther Nachrichten vom 16. Februar 2022 (Druckausgabe)
 
* Armin Leberzammer: ''Klinik startet mit Verspätung''. In: Fürther Nachrichten vom 11. April 2022 (Druckausgabe)
 
* Armin Leberzammer: ''Klinik startet mit Verspätung''. In: Fürther Nachrichten vom 11. April 2022 (Druckausgabe)
* ''Meilenstein für die medizinische Gesamtversorgung in Fürth''. In: [[INFÜ]], Nr. 11 vom 8. Juni 2022, S. 22 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2022/2022-11-infue.pdf PDF-Datei]
+
* BMPA: ''Meilenstein für die medizinische Gesamtversorgung in Fürth''. In: INFÜ, Nr. 11 vom 8. Juni 2022, S. 22 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2022/2022-11-infue.pdf PDF-Datei]
 
* Anne Kleinmann: ''Erhöhte Bleiwerte im Wasser''. In: Fürther Nachrichten vom 5. November 2022 (Druckausgabe)
 
* Anne Kleinmann: ''Erhöhte Bleiwerte im Wasser''. In: Fürther Nachrichten vom 5. November 2022 (Druckausgabe)
 +
* hän: ''Neuer Wasseranschluss für die psychiatrische Klinik''. In: Fürther Nachrichten vom 18. Februar 2023 (Druckausgabe)
 +
* ''Sonnenenergie für den Klinikbetrieb''. In: Fürther Nachrichten vom 15. September 2023 (Druckausgabe)
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Klinikum Fürth]]
 
* [[Klinikum Fürth]]
 +
* [[Klinikum Fürth MVZ]]
 
* [[Meierskeller]]
 
* [[Meierskeller]]
* [[wikipedia:Bezirkskliniken Mittelfranken|Bezirkskliniken Mittelfranken]]
+
* [[wikipedia:Bezirkskliniken Mittelfranken|Bezirkskliniken Mittelfranken]] (Wikipedia)
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:45 Uhr

Psychiatrie Fürth April 2022.jpg
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth, April 2022
Die Karte wird geladen …

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth gehört zu den Bezirkskliniken Mittelfranken und befindet sich seit 2022 in der Jakob-Henle-Straße 1c, vorne rechts neben dem kommunalen Klinikum Fürth (AöR). Sie ist eine Gesundheitseinrichtung des Bezirks Mittelfranken und bietet den Bürgern der Stadt und des Landkreises Fürth Behandlungsmöglichkeiten im Bereich Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin an. Zuvor war die Versorgung nur durch die benachbarten Städte Erlangen, Nürnberg und Ansbach gewährleistet.

Bauphase[Bearbeiten]

Die "Psychiatrische Fachklinik" (Planungsname) wurde auf dem Gelände des Klinikums Fürth gebaut, anstelle der ehem. Kinderklinik aus dem Jahr 1969, die im Sommer 2016 abgebrochen wurde. Auch wenn sich das Gebäude auf dem kommunalen Grundstück der Stadt Fürth befindet, so ist der Träger der Klinik der Bezirk Mittelfranken. Dabei entstanden in dem zweigeschossigen Gebäude, das für ca. 26 Mio. Euro geplant war, am Ende aber 36 Mio. Euro gekostet hatte, vier Stationen. In den Stationen sind folgende Fachbereiche angesiedelt: Gerontopsychiatrie (25 Betten) für die Behandlung von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen, eine allgemeine Psychiatrie mit ca. 50 Betten und eine Station für Suchtkranke mit weiteren 25 Betten. Somit entsteht ein Klinikgebäude mit ca. 100 Betten. Laut dem Bezirk kann das Gebäude bzw. das Angebot noch erweitert werden, indem es um weitere zwei bis drei Stockwerke erhöht werden kann, sofern die Notwendigkeit gegeben und Finanzierung sichergestellt sind.

Mit dem Abbruch der ehem. Kinderklinik 2016 sollte der Neubau der "Psychiatrischen Fachklinik" unmittelbar im gleichen Jahr beginnen, allerdings wurde im Vorfeld der Abbrucharbeiten bekannt, dass sich ein "vergessener" Bierkeller unmittelbar in der Nähe des Baufeldes befand, der die Bauaktivitäten massiv beeinträchtigte. Der sog. Meierskeller, der sich im Wesentlichen vor dem Baufeld befand, verhinderte vor allem die Baustelleneinrichtung und die Belieferung der geplanten Baustelle. Nach längeren und aufwendigen Sondierungen des Bauumfeldes sowie einem Wechsel an der Personalspitze der Bezirkskliniken konnte Mitte 2019 Entwarnung gegeben werden, sodass der Bau nach fast dreijähriger Verzögerung im Herbst 2019 beginnen konnte. Der Grundstein wurde am 2. Oktober 2019 im Beisein des Vorstands der Bezirkskliniken Dr. Matthias Keilen sowie der ehem. bay. Gesundheitsministerin Melanie Huml vollzogen. Die Nutzfläche beträgt nach Angaben der Architekten ca. 4 400 m², wobei das Gebäude zwei Obergeschosse und ein Untergeschoss haben wird. Im Untergeschoss sind im Wesentlichen die Therapieräume untergebracht, während das Erdgeschoss eine Pforte, Aufnahme und Verwaltung sowie zwei Stationen beinhaltet. Im 1. Obergeschoss sind ebenfalls zwei weitere Stationen vorgesehen, die über einen Innenhof gut belichtet sind.

Am Montag, den 8. Oktober 2021 feierte die Einrichtung mit geladenen Gästen ihre Einweihung. Der Start des Betriebes der Klinik wurde zunächst für Februar 2022 geplant, aufgrund von technischen Schwierigkeiten bzw. Metallrückständen im Trinkwasser musste die Eröffnung verschoben werden.[1][2]

Betrieb[Bearbeiten]

Am Mittwoch, den 11. Mai 2022 ging die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth in den Betrieb. Hierzu wurden knapp 100 Patienten aus anderen Kliniken nach Fürth verlegt, so dass die vier Stationen mit ihren 100 Betten bereits vom ersten Tag an nahezu voll belegt waren.

Fachbereiche[Bearbeiten]

Flyer der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, 2022

Allgemeinpsychiatrie[Bearbeiten]

Auf den allgemeinpsychiatrischen Stationen werden Menschen mit psychischen Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen, manisch-depressiven Erkrankungen, Psychosen, Ängsten und persönlichen Krisen behandelt.

Gerontopsychiatrie[Bearbeiten]

Die Gerontopsychiatrie ist spezialisiert auf Menschen mit psychischen Erkrankungen im fortgeschrittenen Lebensalter. Dazu zählen die Demenz und das Delir sowie Depressionen und Suchterkrankungen.

Suchtmedizin[Bearbeiten]

Auf der suchtmedizinischen Station werden u.a. Entgiftungsbehandlungen bei Alkohol-, Medikamenten- und/oder sonstigem Substanzmissbrauch durchgeführt.

Leitung[Bearbeiten]

  • Ärztlicher Leiter: Leitender Oberarzt Dr. Albert Summ
  • Pflegedienstleitung: Elke Braus[3]

Kontakt[Bearbeiten]

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth
Jakob-Henle-Straße 1c
90766 Fürth
Tel.: 09131 753-5353 (Patienten-Aufnahme wird zentral über Erlangen gesteuert)
Notfall-Tel.: 09131 753-0

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Claudia Ziob: So plant der Bezirk die Psychiatrische Klinik in Fürth. In: Fürther Nachrichten vom 18. Juni 2019 - online
  • Thomas Scherer: Grundstein gelegt: In Fürth entsteht eine neue Psychiatrie. In: Fürther Nachrichten vom 2. Oktober 2019 - Bildergalerie
  • Claudia Ziob: Psychiatrische Klinik: Probebetrieb startet bald. In: Fürther Nachrichten vom 28. Juni 2021 (Druckausgabe)
  • Andreas Dalberg: Neubau liegt voll im Zeitplan. In: Fürther Nachrichten vom 3. September 2021 (Druckausgabe) bzw. Psychiatrische Klinik in Fürth: Neubau liegt im Zeitplan. In: nordbayern.de vom 4. September 2021 - online
  • Claudia Ziob: Die Hilfe kommt näher. In: Fürther Nachrichten vom 9. November 2021 (Druckausgabe) bzw. Neue Anlaufstelle: Psychiatrische Klinik in Fürth eingeweiht. In: nordbayern.de vom 8. November 2021 - online
  • BMPA: Neue psychiatrische Klinik eingeweiht. In: INFÜ, Nr. 21 vom 24. November 2021, S. 26 – PDF-Datei
  • Armin Leberzammer: Neue Klinik mit Vorbildfunktion. In: Fürther Nachrichten vom 16. Februar 2022 (Druckausgabe)
  • Armin Leberzammer: Klinik startet mit Verspätung. In: Fürther Nachrichten vom 11. April 2022 (Druckausgabe)
  • BMPA: Meilenstein für die medizinische Gesamtversorgung in Fürth. In: INFÜ, Nr. 11 vom 8. Juni 2022, S. 22 – PDF-Datei
  • Anne Kleinmann: Erhöhte Bleiwerte im Wasser. In: Fürther Nachrichten vom 5. November 2022 (Druckausgabe)
  • hän: Neuer Wasseranschluss für die psychiatrische Klinik. In: Fürther Nachrichten vom 18. Februar 2023 (Druckausgabe)
  • Sonnenenergie für den Klinikbetrieb. In: Fürther Nachrichten vom 15. September 2023 (Druckausgabe)

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  • Bezirkskliniken Mittelfranken: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fürth - Homepage

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Claudia Ziob: Die Hilfe kommt näher. In: Fürther Nachrichten vom 9. November 2021, S. 25 (Druckausgabe)
  2. Armin Leberzammer: Klinik startet mit Verspätung. In: Fürther Nachrichten vom 11. April 2022 (Druckausgabe)
  3. Homepage Bezirkskliniken Mittelfranken, abgerufen am 16. Mai 2022 | 14:15 Uhr - online

Bilder[Bearbeiten]