Stadtrat 1948 - 1952: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 79: Zeile 79:
 
'''[[FDP]]'''
 
'''[[FDP]]'''
 
* Dr. [[Hans Hacker]], Bürgermeister a. D.
 
* Dr. [[Hans Hacker]], Bürgermeister a. D.
* Michael Brunner, Samenhändler
+
* [[Michael Brunner]], Samenhändler
* Josef Ostler, Oberstudienrat
+
* [[Josef Ostler]], Oberstudienrat
 
* [[Hans Lotter]], Lebküchnermeister
 
* [[Hans Lotter]], Lebküchnermeister
* Ludwig Klauser, Handelsvertreter
+
* [[Ludwig Klauser]], Handelsvertreter
* Georg Geißendörfer, Land- und Gastwirt
+
* [[Georg Geißendörfer]], Land- und Gastwirt
  
 
'''[[KPD]]'''
 
'''[[KPD]]'''
* Dr. Stefan Grünbaum, Arzt
+
* Dr. [[Stefan Grünbaum]], Arzt
* Georg Metzler, Angestellter
+
* [[Georg Metzler]], Angestellter
 
* [[Anton Hausladen]], berufsm. Stadtrat
 
* [[Anton Hausladen]], berufsm. Stadtrat
* Katharina Schönweiß, Hausfrau (schied während der Legislaturperiode aus)
+
* [[Katharina Schönweiß]], Hausfrau (schied während der Legislaturperiode aus)
 
* [[Hans Schmidt]], Kaufmann (Nachrücker für Schönweiß)
 
* [[Hans Schmidt]], Kaufmann (Nachrücker für Schönweiß)
  
 
'''Bayernpartei'''
 
'''Bayernpartei'''
* Alfons Reichardt, Bundesbahn-Oberinspektor
+
* [[Alfons Reichardt]], Bundesbahn-Oberinspektor
* Richard Wießmann, Kaufmann
+
* [[Richard Wießmann]], Kaufmann
* Georg Zapf, Polizei Kommissar a. D.
+
* [[Georg Zapf]], Polizei Kommissar a. D.
  
 
'''[[WAV]]'''
 
'''[[WAV]]'''

Version vom 2. März 2022, 15:21 Uhr

Ergebnisse der Kommunalwahl

Die Wahl fand am Sonntag, den 30. Mai 1948 statt.

  • CSU: 10,4 %
  • SPD: 39,3 %
  • FDP: 13,0 %
  • KPD: 9,5 %
  • Bayernpartei: 8,5 %
  • Flüchtlingsgruppen: 4,1 %
  • Wirtschaftl. Aufbau-Vereinigung (WVA): 4,0 %
  • Bayern Partei (BP): 8,5 %
  • Deutscher Block (DB): 1,8 %
  • Sonstige: 9,3 %

Sitzverteilung

Der Stadtrat Fürth hat 42 Mitglieder. Die Sitze verteilen sich wie folgt:

  • CSU: 4
  • SPD: 19
  • FDP: 6
  • KPD: 4
  • Bayernpartei: 3
  • Flüchtlingsgruppen: 1
  • WVA: 1
  • Sonstige: 4

Wahlbeteiligung

  • Wahlbeteiligung 1948: 80,3 %
  • Wahlberechtigte 1948: 66.544

Bürgermeister

Zum Bürgermeister wurde am 30. Juni 1948 wieder gewählt:

Berufsmässige Stadträte

Stadträte

CSU

SPD

FDP

KPD

Bayernpartei

WAV

Union der Heimatvertriebenen

Parteilos

Unparteilich

Einzelnachweise

  • Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth - online abrufbar

Literatur

  • Hrsg. Kreisverband SPD Fürth: 90 Jahre Fürther Sozialdemokratie 1872 - 1962. Eigenverlag Fürth, 1962

Siehe auch

Bilder