Georg Schildknecht, Metzgermeister: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 22: Zeile 22:
 
}}
 
}}
  
'''Georg Schildknecht''' (geb. [[20. März]] [[1757]] in [[Fürth]], gest. [[11. Mai]] [[1832]] in Fürth) war Metzgermeister und Sohn des [[Johann Georg Jacob Schildknecht]] und dessen Frau Anna Maria. Am [[6. Dezember]] [[1791]] heiratete er Anna Dorothea Lämmermann (geb. [[1859]], gest. [[18. März]] [[1799]] und war nach deren Tod seit dem [[19. August]] [[1799]] mit Marie Breu (Preu/Prey - geb. [[22. Januar]] [[1770]]; gest. [[19. Februar]] [[1849]]) verheiratet. Marie Preu war Tochter des Drechslermeisters Georg Caspar Preu (Prey) aus Wassertrüdingen. Georg Schildknecht wohnte 1814 "Am grünen oder Haupt-Markt Nr. 99 a" (heute [[Gustavstraße 58]]).<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref>
+
'''Georg Schildknecht''' (geb. [[20. März]] [[1757]] in [[Fürth]], gest. [[11. Mai]] [[1832]] in Fürth) war Metzgermeister und Sohn des [[Johann Georg Jacob Schildknecht]] und dessen Frau Anna Maria. Am [[6. Dezember]] [[1791]] heiratete er Anna Dorothea Lämmermann (geb. [[1859]], gest. [[18. März]] [[1799]]) und war nach deren Tod seit dem [[19. August]] [[1799]] mit Marie Breu (Preu/Prey - geb. [[22. Januar]] [[1770]]; gest. [[19. Februar]] [[1849]]) verheiratet. Marie Preu war Tochter des Drechslermeisters Georg Caspar Preu (Prey) aus Wassertrüdingen. Georg Schildknecht wohnte 1814 "Am grünen oder Haupt-Markt Nr. 99 a" (heute [[Gustavstraße 58]]).<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref>
  
 
Einem Metzger "Georg Schildknecht" wurde im Mai 1798 eine Tochter geboren.<ref>"Fürther Anzeiger" vom 29. Mai 1798 - Ob es sich um die selbe Person handelt, ist nicht gesichert.</ref>
 
Einem Metzger "Georg Schildknecht" wurde im Mai 1798 eine Tochter geboren.<ref>"Fürther Anzeiger" vom 29. Mai 1798 - Ob es sich um die selbe Person handelt, ist nicht gesichert.</ref>

Aktuelle Version vom 6. Januar 2020, 18:08 Uhr

Georg Schildknecht (geb. 20. März 1757 in Fürth, gest. 11. Mai 1832 in Fürth) war Metzgermeister und Sohn des Johann Georg Jacob Schildknecht und dessen Frau Anna Maria. Am 6. Dezember 1791 heiratete er Anna Dorothea Lämmermann (geb. 1859, gest. 18. März 1799) und war nach deren Tod seit dem 19. August 1799 mit Marie Breu (Preu/Prey - geb. 22. Januar 1770; gest. 19. Februar 1849) verheiratet. Marie Preu war Tochter des Drechslermeisters Georg Caspar Preu (Prey) aus Wassertrüdingen. Georg Schildknecht wohnte 1814 "Am grünen oder Haupt-Markt Nr. 99 a" (heute Gustavstraße 58).[1]

Einem Metzger "Georg Schildknecht" wurde im Mai 1798 eine Tochter geboren.[2]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Adressbuch von 1819
  2. "Fürther Anzeiger" vom 29. Mai 1798 - Ob es sich um die selbe Person handelt, ist nicht gesichert.