Simonstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Slider nach unten verschoben.)
(Ergänzungen)
Zeile 13: Zeile 13:
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}  
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}  
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
 +
In der Simonstraße 6 war die Metallwarenfabrik [[Hutzler & Pretzfelder AG]].
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
Zeile 19: Zeile 20:
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Kirche St. Paul]]
 
* [[Kirche St. Paul]]
 +
* [[Hutzler & Pretzfelder AG]]
  
 
== »Zeitverschiebung« ==
 
== »Zeitverschiebung« ==

Version vom 28. Dezember 2023, 20:54 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Simonstraße ist eine Straße in der Fürther Südstadt. Sie wurde nach dem Zimmermeister Simon Gieß benannt.

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler

Bei der folgenden Aufstellung bitte Sortierung beachten! (Sortierschlüssel richtet sich nach den ersten Zahlen, d.h. die Hausnummern 11 bis 19 kommen vor der Hausnummer 2 etc.)


In der Simonstraße 6 war die Metallwarenfabrik Hutzler & Pretzfelder AG.

Literatur

Siehe auch

»Zeitverschiebung«

Hier kann per horizontaler Mauszeigerbewegung zwischen zwei deckungsgleich übereinandergelegten Fotos aus verschiedenen Epochen gewechselt werden:



  • Foto alt: historische Postkarte
  • Foto neu: Aufnahme von 2008 (Foto und Anpassung: Robert Söllner)

Bilder