Migration: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In Fürth betrug der Anteil ausländischer Bürgerinnen und Bürger an der Gesamtbevölkerung in 2019 bereits 20,3% bei steigender Tendenz.<ref>Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth: ''Fürth in Zahlen 2020'' - [https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/veroeffentlichungen/berichte/fiz/fuerth_in_zahlen_2020.pdf online]</ref>
+
[[Datei:Ausländer in Fürth 1977 - 2010.JPG|miniatur|rechts|Anteil der ausländischen Bevölkerung in Fürth, 1977 - 2017]]
  
 
Die vorliegende Seite ist eine Übersichtsseite und leitet zu Artikeln weiter, die mit dem Themenkomplex '''Migration''' in Zusammenhang stehen.
 
Die vorliegende Seite ist eine Übersichtsseite und leitet zu Artikeln weiter, die mit dem Themenkomplex '''Migration''' in Zusammenhang stehen.
 +
 +
In Fürth betrug der Anteil ausländischer Bürgerinnen und Bürger an der Gesamtbevölkerung in 2019 bereits 20,3% bei steigender Tendenz.<ref>Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth: ''Fürth in Zahlen 2020'' - [https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/veroeffentlichungen/berichte/fiz/fuerth_in_zahlen_2020.pdf online]</ref>
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Zeile 12: Zeile 14:
 
* [[Türkische Gemeinschaft Fürth]]
 
* [[Türkische Gemeinschaft Fürth]]
 
* [[Türkischer Kulturverein Fürth e. V.]]
 
* [[Türkischer Kulturverein Fürth e. V.]]
 
== Unternehmensgründungen ==
 
* [[Bonakdar Teppichkultur]]
 
  
 
== Persönlichkeiten ==
 
== Persönlichkeiten ==
 +
* [[Caroline Achaintre]], Künstlerin
 +
* [[Akbar Akbarpour]], Künstler
 +
* [[Maja Bogaczewicz]], Künstlerin
 +
* [[Ivana Curi]], Künstlerin
 +
* [[Leonel Da Silva E Sousa]], Künstler und Musiker
 +
* [[Mecnun Giasar]], Tänzer, Musiker und Choreograph
 +
* [[Messeret Kasu]], Mitglied des Integrationsbeirats der Stadt Fürth
 
* [[Aydin Kaval]], ehem. Stadtrat
 
* [[Aydin Kaval]], ehem. Stadtrat
 +
* [[Yulim Kim]], Komponistin und Pianistin
 +
* [[David Krugmann]], Künstler
 
* [[Gülseren Suzan-Menzel]], Übersetzerin, Filmproduzentin
 
* [[Gülseren Suzan-Menzel]], Übersetzerin, Filmproduzentin
* [[Messeret Kasu]], Mitglied des Integrationsbeirats der Stadt Fürth
+
* [[Giorgio Mulini]], erster Speiseeis-Verkäufer aus Italien in Fürth
 +
* [[Cherima Nasa]], Dokumentarfilmerin, Fotografin und Grafikerin
 +
* [[Guy Palumbo]], Sänger und Songwriter
 +
* [[Felicia Peters]], Sängerin und Songwriterin
 +
* [[Joseph Raimond]], Lehrer und Plattenproduzent
 +
* [[Ruslan Reschetnikov]], Musiker
 +
* [[Şehbal Şenyurt Arınlı]], Politikwissenschaftlerin, Journalistin, Dokumentarfilmerin und -produzentin
 +
* [[Kostas Triandafilidis]], DJ und Hip-Hop-Musiker
 
* [[Nermin Yazilitas]], Influencerin
 
* [[Nermin Yazilitas]], Influencerin
* [[Şehbal Şenyurt Arınlı]], Politikwissenschaftlerin, Journalistin, Dokumentarfilmerin und -produzentin
+
* [[Pawel Zalejski]], Musiker
 +
 
 +
== Unternehmensgründungen ==
 +
* [[Bodrum]]
 +
* [[Bonakdar Teppichkultur]]
 +
* [[Eiscafe Dolomiti]]
  
 
== Weitere Einrichtungen ==
 
== Weitere Einrichtungen ==
Zeile 31: Zeile 51:
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 +
* Heidemarie Glöckner (Hrsg.): [[Begegnungen (Buch)|Begegnungen]]
 
* [[Willi Oberlander]]: [[Fürth. Die Stadt der kleinen Leute (Buch)|Fürth. Die Stadt der kleinen Leute]]
 
* [[Willi Oberlander]]: [[Fürth. Die Stadt der kleinen Leute (Buch)|Fürth. Die Stadt der kleinen Leute]]
  
Zeile 40: Zeile 61:
 
* [[Xylokastro]], Griechenland - seit [[2001]]
 
* [[Xylokastro]], Griechenland - seit [[2001]]
  
Für die Städtepartnerschaften ist die Gleichstellungsbeauftragte Hilde Langfeld (Stand 2020) bei der Stadtverwaltung zuständig. Für die meisten Partnerstädte gibt oder gab es im Fürther Stadtbild einen jeweiligen Platz, Straßennamen oder Begegnungsort. Zur [[Fürther Kirchweih]] sind die Partnerstädte jeweils mit einem eigenen Stand im Bereich der [[Fürther Freiheit]] vertreten, bei der den Besuchern die Partnerstädte jeweils länderspezifische Spezialitäten zum Kauf oder Konsum anbieten.
+
Für die Städtepartnerschaften ist die Gleichstellungsbeauftragte Hilde Langfeld (Stand 2020) bei der Stadtverwaltung zuständig. Für die meisten Partnerstädte gibt oder gab es im Fürther Stadtbild einen jeweiligen Platz, Straßennamen oder Begegnungsort. Zur [[Fürther Kirchweih]] sind die Partnerstädte mit eigenen Ständen im Bereich der [[Fürther Freiheit]] vertreten, an denen die sie jeweils länderspezifische Spezialitäten zum Kauf oder Konsum anbieten.
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
*  
+
* fn: ''Fürther Lebenslinien auf zwei Kontinenten''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. Januar 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/further-lebenslinien-auf-zwei-kontinenten-1.5731401 online]
 +
* Markus Eigler: ''Längst mehr als ein Gastarbeiter-Verein''. In: Fürther Nachrichten vom 12. Dezember 2016 - [http://www.nordbayern.de/sport/langst-mehr-als-ein-gastarbeiter-verein-1.5661843 online]
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
*  
+
* [[Heimatvertriebene]]
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Version vom 16. April 2024, 23:23 Uhr

Anteil der ausländischen Bevölkerung in Fürth, 1977 - 2017

Die vorliegende Seite ist eine Übersichtsseite und leitet zu Artikeln weiter, die mit dem Themenkomplex Migration in Zusammenhang stehen.

In Fürth betrug der Anteil ausländischer Bürgerinnen und Bürger an der Gesamtbevölkerung in 2019 bereits 20,3% bei steigender Tendenz.[1]

Geschichte

Kulturelles, soziales und religiöses Leben

Persönlichkeiten

Unternehmensgründungen

Weitere Einrichtungen

Sonstiges

Literatur

Städtepartnerschaften

Die Stadt Fürth hat aktuell (Stand 2020) folgende Städtepartnerschaften:

Für die Städtepartnerschaften ist die Gleichstellungsbeauftragte Hilde Langfeld (Stand 2020) bei der Stadtverwaltung zuständig. Für die meisten Partnerstädte gibt oder gab es im Fürther Stadtbild einen jeweiligen Platz, Straßennamen oder Begegnungsort. Zur Fürther Kirchweih sind die Partnerstädte mit eigenen Ständen im Bereich der Fürther Freiheit vertreten, an denen die sie jeweils länderspezifische Spezialitäten zum Kauf oder Konsum anbieten.

Lokalberichterstattung

  • fn: Fürther Lebenslinien auf zwei Kontinenten. In: Fürther Nachrichten vom 5. Januar 2017 - online
  • Markus Eigler: Längst mehr als ein Gastarbeiter-Verein. In: Fürther Nachrichten vom 12. Dezember 2016 - online

Siehe auch

Weblinks

  • Familieninfo für Fürth - Migration/Integration - online
  • Integrationsarbeit der Stadt Fürth - online

Einzelnachweise

  1. Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth: Fürth in Zahlen 2020 - online

Audios

Bilder


Videos