1651
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Am 24. Mai wurde in einem Urteil der Reichskommission die weltliche Obrigkeit in Fürth Bamberg zugesprochen, wogegen jedoch der Markgraf von Ansbach Protest einlegte.[1]
- Sechs Schuhmacher wurden markgräflich eingezunftet.
- Für jeden erlegten Wolf wurde ein Prämie ausbezahlt, weil die Wölfe in der Umgebung "so sehr überhand" genommen hatten.[2]
Lohbauersche Land-Chronik[Bearbeiten]
- 1651 nahmen die Wölfe so sehr überhand, daß am 30. Oktober ein markgräfliches Mandat erlassen wurde, daß derjenige, welcher einen Wolf erlegt, den Balg und 1 1/2 Reichsthaler erhält. Eine Klafter Holz zu machen, kostete damals 12 Kreuzer.[3]
Personen[Bearbeiten]
Geboren 1651
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann David van Lierd | Genf | Bürgermeister (Dreiherrschaft), Händler |
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1651 gestorben ist.
Bauten[Bearbeiten]
- Würzburger Straße 465, Wohnhaus wird errichtet.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Fronmüller-Chronik, S. 96
- ↑ Fronmüller-Chronik, S. 96
- ↑ Land-Chronik, Fürth 1892, S. 348