Ludwigstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(28 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Ludwigstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]]. Sie zweigt auf Höhe des [[Hauptbahnhof|Hauptbahnhofs]] von der [[Karolinenstraße]] ab und verläuft in südlicher Richtung bis zur [[Kalbsiedlung]].
+
{{Straße
 +
|Bild=Südstadt Ludwigstraße Juni 2020 1.jpg
 +
|Stadtteil=Südstadt
 +
|Ehemals=Nein
 +
|lat=49.46351
 +
|lon=10.98878
 +
|zoom=14
 +
}}
 +
Die [[Ludwigstraße]] ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]]. Sie zweigt auf Höhe des [[Hauptbahnhof|Hauptbahnhofs]] von der [[Karolinenstraße]] ab und verläuft in südlicher Richtung bis zur [[Kalbsiedlung]]. Benannt nach König Ludwig I. von Bayern (1786-1868), regierte 1825 bis 1848. Abdankung am 20. März 1848 zugunsten des Sohnes Maximilian (Max).
 +
__TOC__
 +
<br clear="all" />
 +
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 +
Bei der folgenden Aufstellung bitte Sortierung beachten! (Sortierschlüssel richtet sich nach den ersten Zahlen, d. h. die Hausnummer 19 kommt ''vor'' der Hausnummern 2)
 +
 
 +
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 +
* [[Barbara Ohm|Barbara Ohm]]: ''König Ludwig II. und Fürth''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 1/2011, S. 10 - 17
 +
==Lokalberichterstattung==
 +
* Johannes Alles: ''Auch Fürths alter Süden putzt sich heraus''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 27. März 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/auch-furths-alter-suden-putzt-sich-heraus-1.729435 online]
  
* Johannes Alles: ''Auch Fürths alter Süden putzt sich heraus''. In: Fürther Nachrichten vom 27. März 2010 - [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1197440&kat=12 FN]
+
* Wolfgang Händel: ''Abrissbagger knabbern an der alten Südstadt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 27. Mai 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/abrissbagger-knabbern-an-der-alten-sudstadt-1.783330 online]
 
 
* Wolfgang Händel: ''Abrissbagger knabbern an der alten Südstadt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 27. Mai 2010 - [http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=1231956&kat=12 FN]
 
 
 
==Querverweise==
 
  
 +
==Siehe auch==
 
* [[Kornblume]]
 
* [[Kornblume]]
 
* [[Zum Schilderhaus]]
 
* [[Zum Schilderhaus]]
 
* [[Tabu-Bar]]
 
* [[Tabu-Bar]]
 +
* [[Bau- und Siedlungsgenossenschaft Volkswohl eG]]
 +
* [[Autohaus Almank & Streng]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 
[[Kategorie:Südstadt]]
 

Version vom 7. Januar 2024, 01:15 Uhr

Südstadt Ludwigstraße Juni 2020 1.jpg
Blick über die Gleise in die Südstadt über die Ludwigstraße bzw. Karolinenstraße, Juni 2020
Die Karte wird geladen …

Die Ludwigstraße ist eine Straße in der Fürther Südstadt. Sie zweigt auf Höhe des Hauptbahnhofs von der Karolinenstraße ab und verläuft in südlicher Richtung bis zur Kalbsiedlung. Benannt nach König Ludwig I. von Bayern (1786-1868), regierte 1825 bis 1848. Abdankung am 20. März 1848 zugunsten des Sohnes Maximilian (Max).


Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler

Bei der folgenden Aufstellung bitte Sortierung beachten! (Sortierschlüssel richtet sich nach den ersten Zahlen, d. h. die Hausnummer 19 kommt vor der Hausnummern 2)

Literatur

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Bilder